Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karsten Dittmann

    Tradition und Verfahren
    Gottesfarben
    Gottesfarben
    • 2022

      Gottesfarben

      Kleines Stundenbuch

      • 150 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das Stundenbuch bietet eine vielfältige Sammlung von Gebeten, Psalmübertragungen, Liedtexten und Segensversen, die speziell für Gottesdienste und Andachten konzipiert wurden. Diese überarbeitete und erweiterte Fassung des Kleinen Beckumer Stundenbuchs enthält zahlreiche neue Texte sowie Anpassungen bestehender Inhalte, um eine zeitgemäße und bereichernde liturgische Praxis zu unterstützen.

      Gottesfarben
    • 2021

      Das Stundenbuch enthält eine Auswahl von Gebeten, Psalmübertragungen, Liedtexten und Segensversen, die für Gottesdienste und Andachten enstanden sind. Es die überarbeitete und erweiterte Fassung des Kleinen Beckumer Stundenbuchs und enthält Überarbeitungen und viele neue Texte.

      Gottesfarben
    • 2004

      Tradition und Verfahren

      Philosophische Untersuchungen zum Zusammenhang von kultureller Überlieferung und kommunikativer Moralität

      • 402 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Tradition und Verfahren stehen für zwei konträre Begriffe in der aktuellen philosophischen Diskussion. Insbesondere in der Ethik verweisen die beiden Begriffe auf eine in den letzten drei Jahrzehnten geführte Kontroverse über die Reichweite moralischer Geltungsansprüche. Kern des Streits ist die Frage, wie mit kulturellen Traditionen umzugehen ist. Sind Traditionen durch rationale Verfahren zu neutralisieren? Oder ist Tradition selbst eine Form von Rationalität, die erst zur Kritik der Moderne befähigt? In dieser Arbeit wird gezeigt, dass Tradition und Verfahren nicht zwangsläufig als konträre Begriffe verstanden werden müssen. Notwendig ist dazu ein Neuansatz in der Bestimmung des Traditionsbegriffs. Indem der Traditionsbegriff nicht über bestimmte Inhalte, sondern über die Handlung des Tradierens eingeführt wird, werden die Grundelemente einer rationalen Traditionstheorie sichtbar. Begriff und Theorie der Tradition münden so in den Entwurf einer Ethik als einer kritischen Kulturtheorie, in der Tradition zu einem unverzichtbaren Bestandteil diskursiver Verfahren wird.

      Tradition und Verfahren