Analisi: ECOLOGIA. In generale. ECONOMIA AMBIENTALE. In generale. CRESCITA. In generale.
Donella Meadows Bücher
Donella H. Meadows war eine wegweisende amerikanische Umweltwissenschaftlerin, Lehrerin und Schriftstellerin. Ihre Arbeit konzentrierte sich auf Systemdenken und globale Herausforderungen und nutzte einen wissenschaftlichen Ansatz, um komplexe ökologische und soziale Systeme zu verstehen. Meadows inspirierte Generationen von Wissenschaftlern und Aktivisten mit ihrem Engagement, nachhaltige Lösungen für die Zukunft des Planeten zu finden. Ihre Schriften bieten tiefe Einblicke in die Vernetzung natürlicher und menschlicher Systeme und betonen die dringende Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Umweltschutzpolitik.






Die Autoren der Grenzen des Wachstums beschreiben verschiedene Entwicklungswege der Menschheit und fordern seit den 70er-Jahren zum Handeln auf. Das 30-Jahre-Update zeigt mit aktuellen Daten, dass ein dringender Kurswechsel hin zur Nachhaltigkeit notwendig ist, um die Tragfähigkeit der Erde nicht weiter zu überschreiten.
Eine große Aufgabe steht vor Ihnen – wo fangen Sie an? Wie finden Sie das entscheidende Rädchen im Getriebe, das Ihnen hilft, das Ganze zu bewegen? Dieses Buch unterstützt Sie dabei, zu effizienten Entscheidungen zu kommen – ob in einer Firma, in der Politik oder im Engagement für eine sozialere, ökologischere Welt. Donella H. Meadows erklärt, wie komplexe Systeme funktionieren, wie sie sich gegenseitig beeinflussen und wo Sie Ihre Kräfte am wirkungsvollsten einsetzen. Mit klarer Sprache, einfachen Erläuterungen und praxisnahen Beispielen – gewürzt mit einer Prise Humor. So leicht war es noch nie, die Welt zu durchschauen! Mit ihrem Weltbestseller 'Die Grenzen des Wachstums' wurde die Autorin 1972 berühmt. Schon damals arbeitete sie daran, die Zusammenhänge zu ergründen, die hinter den Problemen unserer Zeit stehen. Ob Überbevölkerung, Klimawandel oder die Ausbeutung der letzten Ölreserven: Die Ursachen sind nicht eindimensional, verschiedene Faktoren kommen zusammen, überlagern oder verstärken sich. Donella Meadows zeigt, wie man diese Abhängigkeiten erkennen und sich zunutze machen kann. Sie führt so zu neuen Einsichten: Wie können wir in einer komplexen Welt, die chaotischer, überfüllter, vernetzter und veränderlicher ist als je zuvor, die drängenden Probleme unserer Zeit lösen?
Die Menschheit kann mehrere Entwicklungswege wählen - bereits 1972 und 1992 haben die Autoren der Grenzen des Wachstums solche Möglichkeiten beschrieben. Dabei setzten sie das systemische Denken in Zukunftsszenarien um. Ihre Ergebnisse riefen schon damals zum Handeln auf, denn wir verlangen seit den späten 70er-Jahren der Erde so viel ab, dass ihre Tragfähigkeit überschritten ist. In den Szenarien des 30-Jahre-Update mit aktuellen Daten wird deutlich, dass wir den großen Kurswechsel dringend brauchen - eine Wende zur Nachhaltigkeit mit drastischen materiellen und strukturellen Veränderungen. Wir können diesen Weg gehen, aber wir müssen es wollen!
Das Buch verwandelt die Vorstellung von über 6 Milliarden Menschen in ein Gedankenspiel: Es stellt sich vor, wie die Welt in einem Dorf mit 1001 Einwohnern aussehen würde.
Die Menschheit kann mehrere Entwicklungswege wahlen - bereits 1972 und 1992 haben die Autoren der Grenzen des Wachstums solche Moglichkeiten beschrieben. Dabei setzten sie das systemische Denken in Zukunftsszenarien um. Ihre Ergebnisse riefen schon damals zum Handeln auf, denn wir verlangen seit den spaten 70er-Jahren der Erde so viel ab, dass ihre Tragfahigkeit uberschritten ist. In den Szenarien des 30-Jahre-Update mit aktuellen Daten wird deutlich, dass wir den grossen Kurswechsel dringend brauchen - eine Wende zur Nachhaltigkeit mit drastischen materiellen und strukturellen Veranderungen.Wir konnen diesen Weg gehen, aber wir mussen es wollen!