Leitfaden für Personalräte Niedersachsen
So geht Personalratsarbeit
So geht Personalratsarbeit
Personalvertretungsrechtliche Fragen rechtssicher entscheiden Das praxisorientierte Medienpaket aus Buch mit CD-ROM gibt einen zuverlässigen Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen und deren gezielte Anwendung. Erläuterungen, Rechtsprechung, Vorschriften, Vordrucke und Musterschreiben sind genau abgestimmt auf die vielseitigen Anforderungen und Fragestellungen aus dem täglichen Miteinander zwischen Personalvertretung und Dienststelle. Nicht einzelne Paragrafen des LPVG werden kommentiert, sondern Fragenkomplexe handlungsorientiert beantwortet. Die CD-ROM macht es leicht, schnell und zulässig auf die Erläuterungen, Rechtsprechung, Vorschriften, Vordrucke und Musterschreiben zuzugreifen und in die eigene Textverarbeitung zu übernehmen. Die ideale Arbeitshilfe für Mitglieder in den Personalvertretungen und Personalverantwortliche. Systemvoraussetzungen: Betriebssystem Windows (XP ab SP3, Vista, W7, W8) 1 GHz Prozessor oder höher 1 GB Arbeitsspeicher oder höher Grafik 1024x768 oder höher PDF-Reader, Textverarbeitungsprogramme
Personalratswahlen planen, organisieren und dokumentieren : Die schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe der Vorbereitung und Durchführung von Personalratswahlen obliegt dem Wahlvorstand. Schritt für Schritt unterstützt dieses elektronische Organisationshandbuch die Mitglieder des Wahlvorstandes: Der Wahlkalender sorgt bereits im Vorfeld der Wahlvorbereitungen bis zum Abschluss der Wahlen für die Einhaltung der Fristen und Termine. Fertig vorbereitete Vordrucke für die jeweils zu ergreifende Massnahme müssen nur noch ausgefüllt werden. Situationsbezogene Arbeitshilfen sparen Zeit in der praktischen Umsetzung. Rechtsprechung und gesetzliche Bestimmungen ermöglichen punktgenaues Arbeiten in rechtlichen Detailfragen. Der zusätzliche kostenlose Online-Dienst begleitet zuverlässig durch die Wahlzeit. Systemvoraussetzungen: Betriebssystem Windows (XP ab SP3, Vista, W7, W8, W10) 1 GHz Prozessor oder höher 1 GB Arbeitsspeicher oder höher Grafik 1024x768 oder höher PDF-Reader, Textverarbeitungsprogramme Wir begleiten Sie mit aktuellen Informationen durch die Personalratswahl 2016 Über die CD-ROM kann auf einen Onlinedienst zugegriffen werden. Dieser Onlinedienst enthält die gleichen Materialien wie auf der CD-ROM, wird aber sofort aktualisiert, wenn es seit Erscheinen der CD-ROM im Oktober Änderungen des Personalvertretungsgesetzes, der Wahlordnung oder sonstige bei der Wahlvorbereitung zu beachtende Neuerungen (z. B. Landeserlasse zum Wahltermin) gibt. (Verlagswerbung)
Personalratswahlen planen, organisieren und dokumentieren§§Die schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe der Vorbereitung und Durchführung von Personalratswahlen obliegt dem Wahlvorstand.§§Schritt für Schritt unterstützt dieses elektronische Organisationshandbuch die Mitglieder des Wahlvorstandes:§§Der Wahlkalender sorgt bereits im Vorfeld der Wahlvorbereitungen bis zum Abschluss der Wahlen für die Einhaltung der Fristen und Termine.§Fertig vorbereitete Vordrucke für die jeweils zu ergreifende Maßnahme müssen nur noch ausgefüllt werden.§Situationsbezogene Arbeitshilfen sparen Zeit in der praktischen Umsetzung.§Rechtsprechung und gesetzliche Bestimmungen ermöglichen punktgenaues Arbeiten in rechtlichen Detailfragen.§§Der zusätzliche kostenlose Online-Dienst begleitet zuverlässig durch die Wahlzeit.§§Systemvoraussetzungen:§Betriebssystem Windows (XP ab SP3, Vista, W7, W8, W10)§1 GHz Prozessor oder höher§1 GB Arbeitsspeicher oder höher§Grafik 1024x768 oder höher§PDF-Reader, Textverarbeitungsprogramme§§Wir begleiten Sie mit aktuellen Informationen durch die Personalratswahl 2016§§Über die CD-ROM kann auf einen Onlinedienst zugegriffen werden. Dieser Onlinedienst enthält die gleichen Materialien wie auf der CD-ROM, wird aber sofort aktualisiert, wenn es seit Erscheinen der CD-ROM im Oktober Änderungen des Personalvertretungsgesetzes, der Wahlordnung oder sonstige bei der Wahlvorbereitung zu beachtende Neuerungen (z. B. Landeserlasse zum Wahltermin) gibt.§§Sie können sich zeitgleich zur Aktualisierung des Onlinedienstes per E-Mail über diese Änderungen informieren lassen und die geänderten Vordrucke und Arbeitshilfen herunterladen. Durch diesen kostenfreien Aktualisierungsservice ist sichergestellt, dass Sie mit stets aktuellen Vordrucken, Checklisten usw. arbeiten und über Neuerungen informiert sind.
Personalratswahl planen, organisieren und dokumentieren Die verantwortungsvolle Aufgabe der Vorbereitung und Durchführung der Personalratswahl obliegt dem Wahlvorstand. Dieses elektronische Organisationshandbuch führt sukzessive durch den Ablauf der Personalratswahl. Schritt für Schritt durch die Wahl: Der Wahlkalender unterstützt in allen Detailfragen und hilft bei der Einhaltung der Fristen und Termine. Fertig vorbereitete Vordrucke für die jeweils zu ergreifende Maßnahme müssen nur noch ausgefüllt werden. Situationsbezogene Arbeitshilfen sparen Zeit in der praktischen Umsetzung. Mit Landespersonalvertretungsgesetz und Wahlordnung im Volltext: für punktgenaues Arbeiten in rechtlichen Detailfragen. Ihr Vorteil: Die CD-ROM kann an bis zu drei Arbeitsplätzen parallel genutzt werden. Systemvoraussetzungen: Betriebssystem Windows (W7, W8, W10) 1 GHz Prozessor oder höher 1 GB Arbeitsspeicher oder höher Grafik 1024x768 oder höher PDF- Reader Textverarbeitungsprogramme