Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Barbara Liegl

    Chronos und Ödipus
    Legionäre am Ball
    Vielfalt und Chancengleichheit im Betrieb
    • 2008

      Legionäre am Ball

      • 242 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Erstmals machen sich Sozialwissenschafter an die umfassende Untersuchung der Lebensgeschichten von Legionären im österreichischen Profifußball nach 1945. „Ivo - jetzt bist du ein echter Österreicher!“, titelte die Krone nach dem Österreich-Chile-Spiel 1998 begeistert. Der Sportsoziologe Georg Spitaler und die Konfliktforscherin Barbara Liegl liefern eine sozialwissenschaftliche, historische und biografische Aufarbeitung dieser und anderer Migrationsgeschichten und Fußballkarrieren, setzen sie mit den Phasen der Zuwanderung nach Österreich in Bezug und analysieren mediale und politische Diskussionen im zeitlichen Umfeld. Legionäre am Ball beleuchtet die Beiträge ausländischer Spieler - von Jacaré bis Vastic - an österreichischen Mannschaftserfolgen und die Rolle des Fußballs für gesellschaftlichen Wandel in Richtung Gleichbehandlung und Diversität.

      Legionäre am Ball
    • 2004

      „. einer der interessantesten Konflikte der österreichsichen Nachkriegsgeschichte“ - gemeint ist der Konflikt zwischen Bruno Kreisky, dem langjährigen sozialistischen Bundeskanzler und Parteivorsitzenden, und seinem Finanzminister und Vizekanzler, Hannes Androsch. Dieser Konflikt beherrschte die österreichische Innenpolitik und die Medien nicht nur in den späten Siebziger- und frühen Achzigerjahren, sondern auch nach Androschs Ausscheiden aus der Bundespolitik 1981. Vehemenz und Dauer lassen diesen Konflikt einzigartig in der Geschichte der SPÖ erscheinen.

      Chronos und Ödipus