Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rene e. Askins

    Renée Askins ist bekannt für ihren unerschütterlichen Einsatz für die Wildnis und ihre Schlüsselrolle bei der Wiedereinführung von Wölfen in den Yellowstone-Nationalpark. Ihre Schriften befassen sich mit der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Tier und untersuchen oft, wie Wildheit unsere Kultur prägt. Durch ihre Essays und zahlreichen Vorträge regt Askins die Leser dazu an, über unseren Platz in der natürlichen Welt nachzudenken. Ihre Arbeit ist ein Beweis für die Kraft des Engagements bei der Förderung des ökologischen Gleichgewichts.

    Der Ruf der Wolfsfrau
    • Schneebedeckte Bergketten, wogendes Präriegras, weidende Bisons: Inmitten dieser Postkartenlandschaft im Wilden Westen lebt Renée Askins. Ihr allein haben es die Amerikaner zu verdanken, dass im Yellowstone-Nationalpark Wölfe wieder frei leben. Mehr als 20 Jahre kämpfte die Biologin und Umweltaktivistin für die Auswilderung der vom Aussterben bedrohten Raubtiere. Sie ertrug Morddrohungen, politische Querelen. Um ihre Wölfe zu schützen, musste sie monatelang bei minus 40 Grad in der freien Natur ausharren. Dies ist ihre eindrucksvolle Geschichte.

      Der Ruf der Wolfsfrau