Ein Klassiker unter den Liederbüchern Die »Liedertruhe«, seit Generationen ein Buch für die ganze Familie, versammelt die schönsten und bekanntesten Volkslieder. Sie tönen durch die Jahreszeiten und besingen die Natur, erzählen von der Liebe und von Abschied, begleiten den Alltag und die Feste. Wer Lust zum Singen hat, klappt einfach den Deckel auf – und findet Texte und Melodien, die die Phantasie beflügeln. Durchgängig farbig illustriert von Egbert Herfurth und mit allen Noten
Egbert Herfurth Reihenfolge der Bücher






- 2015
- 2010
Von der heiteren Bestsellerjagd im Frühlingswind bis zu den trüben Wintertagen mit wachsenden Beständen rast dieser Almanach durch den Kalender der Bücherwelt. Er trifft sich mit jubelnden und verzagten Autoren, sieht die Werbekanonen donnern, beobachtet die Kämpfe ums werte Publikum, wird beglückt durch Sommernachtsträume mit Büchern, hört die Blätter fallen im Herbstgeschäft, staunt über Doppelnaturen und Janusköpfe, kehrt ein in ausgelassene Gesellschaften und wird sehr nachdenklich über böse Gewohnheiten der Claqueure des Medienzeitalters. Die Turbulenzen im Text werden von Bildern sekundiert, die der bekannte Leipziger Buchillustrator Egbert Herfurth extra für diesen Almanach geschaffen hat. Zuguterletzt wird die Gesamtbibliographie der ersten 20 Verlagsjahre von Faber & Faber detailliert ausgebreitet. Viel Vergnügen.
- 2009
Lilli hat Gelbsucht und muss allein in ihrem Zimmer bleiben. Eines Tages landet der Engel Ambrosius auf ihrem Fensterbrett. Mit ihm erlebt Lilli eine aufregende, lustige und manchmal traurige Zeit, während sie und ihre Umgebung lernen, mit einem Engel umzugehen.
- 2008
Dieses Buch einen umfassenden Überblick über den christlichen Glauben, und ist wie ein Regenbogen. In sieben Kapiteln erzählt das Buch von den ersten Christen bis zum Christsein heute, von der Bibel und vom Heiligen Land, von christlicher Kunst, von Heiligen und Orden und von den großen Weltreligionen. Sachtexte und vertiefende Informationen, erzählungen, fiktive Interviews und Zitate behandeln jedes Thema ausführlich und abwechslungsreich. Schlag-nach-Seiten erklären wichtige Begriffe und viele Rätsel laden zur spielerischen Beschäftigung ein. Ein umfangreiches Register bietet schnellen Zugriff auf die einzelnen Themen. Über 1000 Fotografien und Illustrationen zeigen, wie vielfältig gelebter Glaube sein kann.
- 2005
Eine Sammlung von Kinder-Gedichten über Angst, Mut, Träume und Wünsche. Die Texte sind abwechslungsreich: lustig, leise und nachdenklich.
- 2005
- 2004
Ulrich Plenzdorf präsentiert in "Gebrauchte Lieder" eine Sammlung von 22 Songs, Chansons und Moritaten, die mit Sprachwitz und heiter-komischen Bildern das Leben und die deutsch-deutsche Geschichte reflektieren. Die außergewöhnlichen Illustrationen von Egbert Herfurth ergänzen den Lesegenuss.
- 2004
Egbert Herfurth, diese wundervolle Blitz- und Donnergestalt der Illustratorengilde, dieser zeichnerische Regen- und Schönwettermacher in Einem, ein Bild-Erfinder von Pallas Athenes Gnaden, hat – wahrscheinlich so lang er überhaupt denken kann – Hunderte von Bildern zur Bücherwelt und artverwandten Phänomenen ausgeheckt, die an Heiterkeit und unterirdischem Humor nur schwer zu übertreffen sind. „Lauter Buch-Egbertisen“, bogenweise Büchergrüße, eine illustrative Wundertüte zu einem der seltsamsten Geschöpfe der Weltkultur, das bietet Ihnen das neue Herfurth-Bilderbuch und verführt Sie zu einem kulinarischen Augenschmaus.
- 2001
Tiere von A bis Z stellen verschiedene Schriftarten und ihre Merkmals vor

