Die Geschichte folgt einem kleinen Hasen, der in der malerischen Umgebung von Aachen und der Eifel lebt. Auf seinem abenteuerlichen Weg träumt er davon, Osterhase zu werden. Die Erzählung entführt die Leser durch die charmanten Landschaften des Dreiländerecks und zeigt die Herausforderungen und Freundschaften, die der Hase auf seiner Reise trifft. Dabei werden Themen wie Mut, Freundschaft und das Streben nach Träumen lebendig.
Gabriele Graf Bücher



Unser Klassiker der Kinderernährung erscheint in der 13. Auflage im neuen Gewand: Die Illustratorin Katrin Wiehle hat einen sympathischen Bären entworfen, der durch das Buch führt und Mut macht, auf dem Weg zu einer gesunden Ernährung für die ganze Familie. Die 'Bärenstarke Kinderkost' erläutert, was und wie viel Kinder wirklich brauchen und wie man gesunde, abwechslungsreiche und vor allem leckere Gerichte ohne viel Aufwand auf den Tisch bringt.
Überfüllte Lehrveranstaltungen, die mangelhafte Ausstattung vieler Fakultäten sowie die Diskussionen über Studiengebühren, Bachelor-/Master-Studiengänge und Eliten haben in den letzten Jahren zu stetig wachsendem psychischen Druck auf Studierende geführt. Fast jeder Dritte von ihnen leidet an Störungen der Leistungsfähigkeit, des Selbstwerts, an Depressionen oder Ängsten; jeder zehnte Betroffene denkt sogar an Suizid. Dieses Buch vermittelt psychologisches Grundwissen zur Entstehung von Krisen und zum konstruktiven Umgang mit diesen. Die Arbeit psychotherapeutischer Beratungsstellen (ptb) an Universitäten und ihre Hilfsangebote werden anhand von Fallbeispielen verdeutlicht. Literaturhinweise zu Studientechniken und ein Adressenverzeichnis runden das Buch ab.