Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Steiner

    1. Jänner 1961
    Video, Bilder
    Best practice im öffentlichen Raum
    Zur erweiternden Anwendung des § 181 BGB bei amtsempfangsbedürftigen Willenserklärungen
    Mein Horizont ist der First der Nachbarhäuser
    Wo liegt Bielefeld ?
    H.O.P.E.
    • H.O.P.E.

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Nach einer verheerenden Sonneneruption ist die Erdoberfläche tot. Die Menschheit hat sich in unterirdische Bunker gerettet - abgeschnitten von der Welt, voneinander und von der Natur. Dr. Anna Vellner, Botanikerin und Überlebende, ist Teil eine geheimem Projekts: H.O.P.E. - Hydroponic Operations for Planetary Emergenc. Ziel war es einst, Leben auf fremden Planeten zu ermöglichen.

      H.O.P.E.
    • Ein Jahr voller kleiner Anmerkungen, Gefühle und lustiger Episoden, als unser Sohn beschloss, in die Fremde auszuziehen.

      Wo liegt Bielefeld ?
    • Der öffentliche Raum gewinnt - gerade in grösseren Städten –zunehmend an Bedeutung. Er wird intensiver und immer vielfältiger genutzt. Neben der laufend steigenden Anzahl bewilligungspflichtiger Veranstaltungen nehmen auch die spontanen Nutzungen zu. Es wird bereits von einer 'Eventisierung' und einer 'Mediterranisierung' des öffentlichen Raumes gesprochen. So unterschiedlich wie die Nutzungen sind auch die Ansprüche an den öffentlichen Raum. Dies führt zu Konflikten und stellt die Städte vor grosse Herausforderungen. Im Rahmen des Forschungsprojektes 'Nutzungsmanagement im öffentlichen Raum' werden die unterschiedlichen Ansätze der am Projekt beteiligten Städte Basel, Luzern, Schaffhausen, St. Gallen, Winterthur und Zürich untersucht. Die Zusammenstellung der von den Städten selbst ausgewählten Best-Practices soll Wissen und Erfahrungen zwischen den Städten zugänglich machen und damit einen Erfahrungsaustausch ermöglichen, der die Basis für eine verstärkte Kooperation der Städte bildet.

      Best practice im öffentlichen Raum