Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tito Rajarshi Mukhopadhyay

    Plankton Dreams
    I'm Not a Poet But I Write Poetry
    Beyond the Silence
    Wie soll ich sprechen, wenn sich meine Lippen nicht bewegen?
    Der Tag, an dem ich meine Stimme fand
    • 2017

      Dieses Buch war in den USA ein Bestseller. Der Originaltitel lautet: How Can I Talk If My Lips Don't Move? Ein hervorragendes Buch von Tito Rajarshi Mukhopadhyay, das einen seltenen Einblick in seine autistische Gefühlswelt bietet, und wie er auf seine Umwelt reagiert. Mit drei Jahren wurde bei ihm Autismus mit schwerer Nonverbaler Lernstörung diagnostiziert, aber seine Mutter Soma schwor sich, das „Problem“ zu überwinden, indem sie ihm Schreiben und Lesen beibrachte. Das Ergebnis war, dass er bereits im Alter zwischen acht und elf Jahren Geschichten und Gedichte von exquisiter Schönheit schrieb, die Oliver Sacks als „erstaunlich und schockierend“ bezeichnete. In diesem Buch beschreibt der Autor wie der autistische Verstand funktioniert, wie er die Außenwelt und die „normalen“ Menschen wahrnimmt, wie Farben für ihn klingen, wie Schönheit seinen Geist und sein Herz erfreuen. Mit diesem Werk öffnet Tito Rajarshi Mukhopadhyay „ein Fenster zum Autismus“ (Portia Iversen) und gibt allen Betroffenen ein Zeichen der Hoffnung.

      Wie soll ich sprechen, wenn sich meine Lippen nicht bewegen?
    • 2005

      Tito Rajarshi Mukhopadhyay ist sechzehn Jahre alt. Geboren und aufgewachsen ist er in Mysore und Bangalore in Indien. Seit einiger Zeit lebt er mit seiner Mutter in Los Angeles.

      Der Tag, an dem ich meine Stimme fand