Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Michael Dieckmann

    1. Jänner 1961
    Bodybuilding für die Seele
    Kampfkunst des Herzens
    Das Dalmanuta Prinzip
    Die Kunst der achtsamen Schutzgelderpressung
    Drei Schlüssel zur Vergebung. Mit dem Dalmanuta-Prinzip emotionale Verletzungen heilen
    Komm her, nimm Platz und bleibe
    • Komm her, nimm Platz und bleibe

      Alles fließt ein und aus im Einklang mit allem zu werden, was ist in diesem Moment

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Bewusstheit wird als tiefere Dimension des Selbstbewusstseins beschrieben, die das allumfassende "Ich Bin" umfasst. In einer Zeit des Wandels wird betont, dass traditionelle Strategien nicht mehr ausreichen. Das Buch bietet neue Konzepte und Ansätze, die sich auf die absolute Präsenz im Hier und Jetzt konzentrieren, um den Herausforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden.

      Komm her, nimm Platz und bleibe
    • Der Yogi strebt nach Wahrheit, der Mafioso meint es ernst. Der Yogi ist ein Meister der Achtsamkeit, der Mafioso ist ein Meister der Schutzgelderpressung. Gemeinsam sind sie ein gutes Team – unschlagbar in der Kunst der achtsamen Schutzgelderpressung. Manch Krimineller ist durch die Übung einer spirituellen Praxis geläutert worden und hat mit Hilfe von Yoga und Meditation den Pfad zu Achtsamkeit und Mitgefühl gefunden. Die Frage, was ein „krimineller Mafioso“ von einem „spirituellen Yogi“ lernen kann, ist also leicht zu beantworten. Doch wie sieht es eigentlich umgekehrt aus? Was könnte ein Yogi von einem Mafioso lernen, ohne selbst auf „die schiefe Bahn“ zu geraten? Viele „Spirituelle“ suchen ihr Heil in innerer Versenkung und vergessen dabei im Außen handfest anzupacken und zu regeln, was geregelt werden muss. Denn auch dies ist eine Voraussetzung, um mit sich und seinem Leben glücklich zu werden. Dieses Buch schlägt auf humorvolle Weise die Brücke zwischen den Themen Kriminalität und Spiritualität. Peter Michael Dieckmann kennt beide Seiten. Er ist Kriminalbeamter, Meditationslehrer und Autor spiritueller Bücher.

      Die Kunst der achtsamen Schutzgelderpressung
    • Das Dalmanuta Prinzip

      Band II - Vom Glauben, Sinn und Lebensauftrag

      Das zentrale Thema dieses Buches sind die großen Fragen nach dem Sinn des Lebens: Wozu bin ich geboren worden? Wofür bin ich auf dieser Welt? Was ist mein Auftrag auf dieser Erde? Vor deiner Geburt wurde dir gesagt, dass du zurückkehren wirst und dann die Frage beantworten musst, Was hast du aus deinem Leben gemacht? Was hasst du mit deinen Fähigkeiten und Talenten gemacht? Wie hast du die Gelegenheiten genutzt, die dir von oben zugefallen sind? Und du hast gesagt: Ich will Antwort geben.

      Das Dalmanuta Prinzip
    • Ein neuer Zugang zur östlichen Weisheit. Wir alle kennen schwierige Lebensphasen, in denen uns ein scharfer Gegenwind das Leben schwer zu machen scheint, und Phasen, in denen uns ein freundlicher Rückenwind bestärkt und das Leben leicht macht. Beides als gleichermaßen wichtig anzunehmen und wie einen Austausch von Geben und Nehmen zu bejahen, ist das Geheimnis eines erfüllten Lebens – nur leicht fällt uns das nicht. Peter Michael Dieckmann vereint in sich sowohl die Erfahrung als harter Kerl bei der Kriminalpolizei als auch als achtsamer Reiki-Meister und Seminarleiter. Er gibt Rat, wie wir für uns sorgen können, wenn das Leben uns angreift.

      Kampfkunst des Herzens
    • Der Weg zu emotionalem und spirituellem Wachstum – ein humorvoller Erfahrungsbericht Muskeln verkümmern, wenn wir sie nicht beanspruchen. Das gilt aus Sicht des Reiki-Meisters Peter-Michael Dieckmann in einem ganzheitlichen Sinn auch für die Kräfte unserer Seele. Mitreißend und humorvoll schildert Dieckmann, wie wir unsere seelischen Kräfte achten, pflegen und trainieren können und wie Dankbarkeit, Zuversicht und Liebe daraus erwachsen. Anhand von Alltagsbeispielen zeigt der Autor, wie man seelische Energie aufbaut. Und dank seiner Glaubwürdigkeit überträgt sich diese positive Haltung unmittelbar auf den Leser. Meditationstexte und Übungsvorschläge verstärken den Praxisnutzen.

      Bodybuilding für die Seele
    • Reiki ist eine Form der Lichtheilung, mit der Besonderheit, dass man es sowohl als Meditationstechnik für sich selbst als auch zur Behandlung von anderen nutzen kann. Reiki wirkt nicht in erster Linie auf den Körper, sondern entfaltet seine Wirkung über das Energiefeld, das den Menschen umgibt. Dem entsprechend heilt nicht die körperliche Berührung, sondern vielmehr das Licht, welches durch die Präsenz des Gebers auf den Empfänger abstrahlt. Doch vor allem ist Reiki eine Begegnung mit sich selbst, wie Peter Michael Dieckmann in diesem Buch anhand seiner persönlichen Erfahrungen überzeugend darlegt.

      Ich bin berührt
    • „Die Kirche ist kein Gebäude und keine Institution. Die Kirche des Meisters der Liebe wird in den Herzen der Menschen errichtet.“ Die Menschheit hat gute Chancen, sich aus ihrer Bewusstseinskrise zu befreien und zum ursprünglichen Sinn der Lehren des „Meisters der Liebe“ zurückzufinden. Dies ist eine der zentralen Botschaften von JJ, dem Jünger Jesu, der sich einem Mann zu erkennen gibt, welcher durchaus fest in den Sphären der irdischen Wirklichkeit verankert ist. Aus dieser ungewöhnlichen Beziehung entsteht ein Dialog über Gott, die Welt und die Liebe. Von Tonfall und behandelten Themen her keine Spur von heilig, vermittelt Dieckmann in der Art eines Neale Donald Walsch nicht nur tiefe Einsichten, sondern macht vor allem Lust auf das Leben in seiner unendlichen Fülle. Der spannende Dialog von Peter Michael Dieckmann mit seinem Seelenbruder JJ - für nachdenkliche Leser, denen die Antworten der Kirchen nicht mehr genügen.

      Wenn zwei sich treffen in meinem Namen