Endlich bekommt Werbetexterin Bea die Chance, allen zu zeigen, was sie kann. Aber ihre erste eigene Kampagne droht ein Fiasko zu werden, denn nach dem Shooting begeht das Model Selbstmord. Als der Presse Fotos von der schönen Toten zugespielt werden, stürzen sich die Medien auf die Story. Um diese Publicity zu nutzen, soll Bea die Kampagne rasch realisieren. Doch bald kommt ihr der Tod des Models wie ein blutiger Werbefeldzug vor: Jeder scheint davon zu profitieren, sogar Beas Verlobter. Und wenn es nicht Selbstmord war, sondern Mord? Bea macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, aber die ist schwer zu finden in einer Welt, in der die Wirklichkeit per Mausklick manipuliert wird und nur der schöne Schein zählt.
Martina Fiess Bücher






Die Alb, die Liebe und der Tod
Kriminalroman
Frech, ironisch, spannend und mit einer guten Prise Romantik. Kunsthistorikerin Isabella ertappt ihren Verlobten und Chef in flagranti mit einer Arbeitskollegin. Hals über Kopf flieht sie auf die Schwäbische Alb und übernimmt eine Pension am Albtrauf. Während sie mit den Tücken des Landlebens kämpft, gerät sie nicht nur in Verdacht, falsche Gutachten für ein Auktionshaus in Auftrag gegeben, sondern auch einen Mord begangen zu haben. Auf der Suche nach dem wahren Täter kommt Isabella dem eigenwilligen Maler Leon näher, der deutlich mehr weiß, als er zunächst zugibt …
Das berühmte Blühende Barock in Ludwigsburg feiert 2004 sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Festival wurden 25 einzigartige Gärten von renommierten Landschaftsarchitekten und Künstlern entworfen und inszeniert. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Ausstellung experimenteller Gartenkunst.
Unterhaltsame Mörderjagd in Stuttgarts Schlössern: Bea Pelzers Führung endet abrupt, als eine Kollegin tot aufgefunden wird. Während Kommissar Gabriel ermittelt, folgt Bea ihren eigenen Spuren und behält einen wichtigen Hinweis für sich. Als der Täter erneut zuschlägt, erkennt sie den Fehler ihrer Entscheidung.
Im Wein liegt die Wahrheit ... doch manchmal muss sie über Leichen gehen, bevor sie ans Tageslicht kommt.§§Gehaltvoll, süffig und garantiert blutig im Abgang sind diese siebzehn unterhaltsamen Kurzkrimis, die bekannte Autorinnen zur Verkostung reichen. So hat die Weindiät einer übergewichtigen Opernsängerin ungeahnt kriminelle Folgen, bei einem Önologenkongress fließt reichlich rote Flüssigkeit, die definitiv kein Rotwein ist, ein zwanzig Jahre im Stadtpark vergrabener edler Tropfen macht aus Freunden Todfeinde, und eine romantische Weinprobe zu zweit entwickelt sich zu einem tödlichen Duell. Weinkrimis mit Prädikat - da ist für jeden Gaumen das Richtige dabei.
Im Wein liegt die Wahrheit – und die ist mitunter lebensgefährlich! So wird aus manchem Weinkeller schnell die letzte Ruhestätte, eine Verkostung zur Henkersmahlzeit und ein Weinberg zum Schauplatz eines mörderischen Winzerkriegs. Mit dem passenden Glas Wein mundet diese genussvolle Lesereise an bekannte Wein-“Tatorte” wie die Pfalz, Baden, Mosel-Saar-Ruwer, Rheingau, Saale-Unstrut, Ahr, Württemberg und an exotische Anbaugebiete wie Berlin noch besser. Autoren und Weinkenner servieren Weinkrimis mit Prädikat für jeden Geschmack: Ulf Annel, Matthias Biskupek, Wolfgang Burger, Horst Eckert, Martina Fiess, Monika Geier, Brigitte Glaser, Carsten-Sebastian Henn, Elisabeth Hermann, Silvija Hinzmann, Thomas Hoeth, Regine Kölpin, Tatjana Kruse, Christine Lehmann, Ulla Lessmann, Hannes Nygaard, Heidi Rehn, Britt Reißmann und Nina Schindler.
Tod auf dem Wasen
Stuttgart Krimi
Der sechste Fall für Stadtführerin Bea Pelzer. Unterhaltsam, witzig und aufregend wie das Volksfest. Ganz Stuttgart ist in Feierlaune: Das 200. Jubiläum des Cannstatter Wasens steht bevor. Doch dann brennt ein Festzelt ab, und die Feuerwehr findet unter den Trümmern eine Leiche. Kommissar Gabriel von der Kripo Stuttgart nimmt die Ermittlungen auf – ebenso wie zu seinem Leidwesen die neugierige Stadtführerin Bea Pelzer. Eigentlich soll sie Besuchergruppen über den Wasen führen, stattdessen entdeckt sie ein mörderisches Komplott und ist dem Täter bald dicht auf den Fersen. rsen.
Bea erhält eine zweite Chance und soll eine Werbekampagne für eine Partnervermittlung in Stuttgart umsetzen. Doch der Fall des Neckarmörders und persönliche Turbulenzen mit ihrem Exfreund Teddy und einem Rivalen bringen sie in Schwierigkeiten. Als eine Mitarbeiterin tot aufgefunden wird, wird Teddy verdächtigt und Beas beste Freundin verschwindet.
Trollingertod
Stuttgart Krimi
Frech, ironisch, der etwas andere Blick auf die SchwabenmetropoleEigentlich sollte die Verkostung auf dem beliebten Weindorf der entspannte Abschluss von Bea Pelzers Führung durch die Stuttgarter Steillagen sein – doch dann kommt einer der Teilnehmer ums Leben. Kommissar Gabriel nimmt die Ermittlungen auf und hat bald eine Hauptverdä Stadtführerin Bea. Auf der Suche nach dem wahren Täter gerät Bea in einen Teufelskreis aus Intrigen, in dem eine zerstrittene Winzerfamilie, ein Weinberg in Panoramalage und ihr arroganter Agenturchef die Hauptrollen spielen.
So schnell hatte Bea Pelzer ein Wiedersehen mit Kommissar Gabriel vom Stuttgarter Dezernat für Tötungsdelikte nicht erwartet. Warum muss aber auch ausgerechnet sie über die weibliche Leiche am Bärenschlössle stolpern? Ihre Recherchen führen die schlagfertige Werberin in die Kunst- und Immobilienszene. Doch ist ihr der Mörder vielleicht näher, als sie ahnt? Amüsant, temporeich, mit viel Witz und einem ganz eigenen Blick auf die Landeshauptstadt.