Auf geht’s zur Fossilien-Jagd! Dieses tolle Sachbuch enthüllt Spannendes über die mysteriösen Versteinerungen: Hier lernen Kinder alles über Gesteinsbildung, seltene Funde oder die Entdeckung der Dinosaurier. Außerdem können sie anhand dieses Buches selbst Fossilien bestimmen. Die beliebte Kindersachbuchreihe memo Wissen entdecken verpackt faszinierendes Wissen für Kinder in kurze, lesefreundliche Texte und viele detailreiche Bilder. Jetzt sogar im frischen, übersichtlichen neuen Layout und mit einem illustrierten Chamäleon-Charakter, der durchs Buch begleitet und beeindruckende Details erklärt oder kommentiert. Dazu gibt‘s ein beidseitig bedrucktes Poster zum Aufhängen im Kinderzimmer – mit einem spektakulären Foto auf der einen und einer informativen Grafik auf der anderen Seite. Interessante Rubriken wie „Erstaunliche Fakten“, „Fragen und Antworten“ oder „Rekordverdächtig“ vertiefen das erworbene Wissen für Kinder zusätzlich und ein Glossar am Ende des Buches sorgt abschließend noch einmal für einen super Überblick. Das ist großes Wissen in kleinen Häppchen – mit Aha-Erlebnis und Wow-Effekt auf jeder Seite! Das Lieblingsthema „Fossilien“ wird in memo Wissen entdecken sachlich kompetent, gleichzeitig leicht verständlich und unterhaltsam vermittelt. Perfekt für junge Leser – als Ergänzung zum Schulunterricht oder für Referate. Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.
Paul D. Taylor Bücher






Mit 100 weltberühmten Fossilien, 100 großartigen Bildern und in 100 kenntnisreichen Geschichten zeichnen Paul D. Taylor und Aaron O’Dea die Entwicklung des Lebens auf der Erde nach. So wie der berühmte Ur-Vogel Archaeopteryx, ein Lebewesen mit Krallen, Zähnen, einem knöchernen Schwanz sowie Federn und Flügeln, spielen weitere 99 faszinierende Lebewesen aus der Urzeit eine wichtige Schlüsselrolle in unserer evolutionären Vergangenheit. Von urzeitlichen australischen Mikroben bis hin zu dem ersten bedeutenden Fund eines menschlichen Schädels in Afrika nehmen die Autoren den Leser mit auf eine Reise zu allen Kontinenten und durch 3,5 Milliarden Jahre Erdgeschichte.
Fossilien
Die geheimnisvolle Welt der Versteinerungen; Entstehung, Alter, Fundorte
- 63 Seiten
- 3 Lesestunden
Anschaulicher Überblick über die tierischen und pflanzlichen Zeugen des Lebens in früheren Erdzeitaltern. (ab 12).
This short introduction is an ideal starting point for anyone encountering ASD for the first time. The book covers all of the essential information needed to ground an understanding of the condition and offers effective practical strategies for assisting children who are living with ASD. It advocates considering things from a different perspective.
Fossil News: The Journal of Avocational Paleontology: Vol. 23.2/23.3-Summer/Fall 2020
- 102 Seiten
- 4 Lesestunden
National and international news from the world of vertebrate and invertebrate paleontology, advice for amateur and para-professional fossil collectors, essays and updates on important issues in paleontology, paleoart & photography, original book reviews, and many other features. In the expanded Summer/Fall 2020 double issue: New work by master PaleoArtist Esther van Hulsen- A look at the 500 Women Scientists organization- Devil's Toenails, Bulls' Hearts, Horses' Heads, and Thunderbolts: the Folklore of Fossil Molluscs- An essay on why the conversation about fossil selling needs to start over from scratch- "Cannibal the Animal"-the Sculpting of the Giant Worm, Websteroprion - Evidence for an Ordovician Mass Extinction Event at the Sam Noble Oklahoma Museum of Natural History- Political Pangea: A modern map of an ancient supercontinent- Book reviews, Check Your Paleo-IQ, and more. NB: Buy directly from our site and save!
This introduction to fossil study, crafted by expert Paul Taylor, offers insights into paleontology with original specimens sourced from the Natural History Museum's collections. It combines scientific knowledge with practical examples, making it an engaging resource for both enthusiasts and scholars. The book emphasizes the significance of fossils in understanding Earth's history and evolution, providing a comprehensive overview of their study and relevance in the natural world.

