Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gary Small

    The Small Guide to Depression
    iBrain. Surviving the Technological Alteration of the Modern Mind
    Gegen das große Vergessen
    iBrain
    Alzheimer ist kein Schicksal
    Als ich die nackte Dame im Kopfstand fand
    • 2013

      Vorbeugung ist die beste Kur: geistige Gesundheit bis ins hohe Alter. Jeder, ob alt oder jung, kann etwas tun, um seine geistige Gesundheit zu erhalten. Dr. Gary Small zeigt: Die richtige Ernährung, genügend Schlaf, ausreichende Bewegung und vor allem sein erfolgreiches Gehirntraining verbessern Gedächtnis und Konzentration spürbar und beugen Alterungserscheinungen vor. Mit seinem auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basierenden 7-Tage-Programm startet man in ein neues, gesundes Leben.

      Alzheimer ist kein Schicksal
    • 2011

      Der Psychiater Gary Small öffnet seine Türen und zeigt uns eine Welt, in der nichts so ist wie wir es kennen: Menschen, die hysterisch erblinden, eine Schulklasse, die in Ohnmacht fällt, Männer, deren Penis schrumpft - oder Damen, die nackt auf dem Kopf stehen. In seinen 30 Berufsjahren hat Dr. Gary Small alles gesehen. Die Geschichten, die er davon erzählt, machen süchtig. Sie nehmen uns mit auf eine inspirierende Reise zu uns selbst - und am Ende werden wir begreifen, dass uns erst unsere Verschrobenheiten zu dem machen, was wir sind: menschliche Wesen.

      Als ich die nackte Dame im Kopfstand fand
    • 2009

      Wer kann sich ein Leben ohne Computer, Handy, Internet, Videospiele oder iPod noch vorstellen? Die High-Tech-Revolution hat nicht nur unseren Alltag grundlegend verändert, sie verändert auch unser Gehirn, so die provokante These von Gary Small. Seine neuesten wissenschaftlichen Befunde belegen: Der stundenlange Gebrauch der digitalen Medien stimuliert die Hirnaktivität, löst biochemische Prozesse aus, die Veränderungen im Gehirn bewirken - und zwar nachhaltig. Während neue Fähigkeiten sich verstärkt entwickeln, schwinden andere, z. B. soziale Fähigkeiten, radikal. Sehr anschaulich zeigt das Buch das ganze Ausmaß der Entwicklung sowie ihre gesellschaftlichen Folgen. Dennoch können Eltern und Erzieher den Graben zwischen den Generationen überwinden. Anhand von konkreten Strategien zeigt der renommierte Hirnforscher, wie man u. a. der Computersucht begegnen und die sozialen Fähigkeiten von Kindern gezielt fördern kann.

      iBrain