Am ersten Tag des Passahfestes im April 1506 wird der Lissabonner Buchillustrator Abraham Zarco ermordet in seiner Werkstatt aufgefunden, in der er heimlich Ausgaben verbotener jüdischer Schriften herstellte. Neben ihm liegt die Leiche einer unbekannten jungen Frau. Das Manuskript, an dem zuletzt gearbeitet hatte, ist verschwunden... "Ein originalgetreues Bild vom Portugal des sechzehnten Jahrhunderts, das uns aus der Gegenwart entführt und uns mitten in die Welt der jüdischen Kabbalah versetzt" (La Lissabon)
Richard Zimler Reihenfolge der Bücher
1. Jänner 1956
Richard Zimler ist bekannt für seine tiefgründigen Erkundungen der menschlichen Psyche und komplexer Geschichten, wobei er oft Erzählungen verwebt, die mit historischen Ereignissen resonieren. Seine stilistische Brillanz zeigt sich in der Schaffung lebendiger Charaktere und atmosphärischer Schauplätze, die den Leser in seine Welten ziehen. Zimler befasst sich mit tiefgreifenden Themen wie Glauben, Identität und der Suche nach Sinn in turbulenten Zeiten. Seine Fähigkeit, persönliche Dramen mit breiteren historischen Zusammenhängen zu verknüpfen, zeichnet ihn als einen unverwechselbaren Erzähler aus.







- 1997