Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kathleen E. Woodiwiss

    3. Juni 1939 – 6. Juli 2007

    Diese Autorin gilt als Erfinderin des modernen historischen Liebesromans. Ihr wegweisendes Werk aus dem Jahr 1972 veränderte das Genre für immer, indem es eine starke Heldin und leidenschaftliche Liebesszenen in einer epischen historischen Erzählung einführte. Trotz anfänglicher Ablehnungen durch traditionelle Verlage erzielte der Roman einen immensen Erfolg und setzte einen neuen literarischen Maßstab. Ihr Stil zeichnet sich durch komplexe Handlungsstränge, unkonventionelle Situationen und intime, aufreizende Beschreibungen von Beziehungen aus, die eine neue Ära der Liebesromane definierten.

    Kathleen E. Woodiwiss
    Shanna
    Der Wolf und die Taube
    Der wilde Ruf des Herzens. Roman
    Wie Staub im Wind
    Wohin der Sturm uns trägt. Roman. Dtsch. v. Ursula Pommer
    Eine Rose in Winter
    • Im England des Jahres 1799 lebt die schöne Heather Simmons nach dem Tod ihres Vaters bei ihrer Tante in ärmlichen Verhältnissen. Sie flieht vor einem bösartigen Verwandten und beginnt ein aufregendes Leben. In London trifft sie Brandon Birmingham, Kapitän eines Atlantikseglers, und zwischen ihnen entsteht eine tiefgehende Liebe trotz Hindernissen.

      Wohin der Sturm uns trägt. Roman. Dtsch. v. Ursula Pommer
    • In den Wirren des amerikanischen Bürgerkriegs treffen in New Orleans zwei Menschen aufeinander, wie sie gegensätzlicher nicht sein können: Alaina Mac Garen, die stolze Tochter eines Plantagenbesitzers aus dem Süden, und Cole Latimer, ein pflichtbewusster Yankee aus dem Norden. Doch bald sind beide untrennbar verbunden durch ihre flammende Liebe, die stärker ist als alle Schicksalsschläge, die ihre Zeit ihnen auferlegt ....§

      Wie Staub im Wind
    • Abrielle muss den Heiratsantrag des skrupellosen Desmond de Marlé annehmen, um ihren Stiefvater zu schützen und der Armut zu entkommen. Ihr Herz gehört jedoch dem stolzen Schotten Raven Seabern, der alles daransetzt, sie aus den Fängen de Marlés zu befreien. Der letzte Roman der Meisterin historischer Liebesromane!

      Der wilde Ruf des Herzens. Roman
    • Mit unwiderstehlichem Charme und raffinierten Falschspielertricks erleichtern die bezaubernde Judith Davenport und ihr Bruder Sebastian an den exklusiven Spieltischen Europas reiche Aristokraten um ihr Vermögen. Eines Tages jedoch geraten sie an den attraktiven und skrupellosen Marquis von Carrington, der sich nicht einen Augenblick lang von der vermeintlichen Unschuld Judiths hinters Licht führen lässt ...

      Wohin der Sturm uns Trägt
    • Spannender historischer Roman aus dem 16. Jahrhundert: im Mittelpunkt das Schicksal einer schönen jungen Engländerin, die irrtümlich Opfer einer Entführung wird

      Tränen aus Gold
    • Virginia, 1747. Die junge Irin Shemaine O'Hearn kämpft um ihre Liebe zu dem Schiffbauer Gage Thornton.

      Wie Blüten am Fluß
    • Russland, zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Die junge Gräfin Synnovea soll zur Heirat mit einem alternden Fürsten gezwungen werden. In ihrer Not fasst sie einen verwegenen Plan: Sie will sich von dem attraktiven Colonel Tyrone Rycroft verführen lassen und so der Ehe mit dem ungeliebten Verlobten entgehen. Aber Synnovea hat nicht mit dem Feuer der Leidenschaft gerechnet, dass Tyrone in ihr entfacht … Eine farbenprächtige Geschichte – die Königin der Liebesromane ganz in ihrem Element.

      Was der Sturmwind sät