Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Antje Kahnt

    Die Düsseldorfer City zu Fuß
    Kax, Kaschott und Karzer
    Die Düsseldorfer City
    Düsseldorfs starke Frauen
    Glücksorte in Paris
    Zu Fuß durch Paris
    • Zu Fuß durch Paris

      12 Spaziergänge

      2,5(2)Abgeben

      "Feinschmeckerei des Auges" nannte Balzac das Flanieren in Paris. Wer den großen Wahrzeichen wie Eiffelturm, Notre-Dame und Sacré-Coeur gegenübersteht, versteht das sofort. Den Pulsschlag der französischen Hauptstadt spürt man jedoch eher abseits der bekannten Pfade. Und so führen die facettenreichen Spaziergänge in diesem Buch auch in verschlafene Dorfstraßen, quirlige Szeneviertel, romantische Parks und versteckte Höfe - und bieten spannende Entdeckungen für Parisneulinge und -kenner.

      Zu Fuß durch Paris
    • Glücksorte in Paris

      Fahr hin & werd glücklich (Neuauflage)

      Paris ist die Stadt der Liebe - und des Glücks! Ernest Hemingway bezeichnete sie als ein "Fest fürs Leben", für Stefan Zweig ist sie gar die "Stadt der Glückseligkeit und der ewigen Jugend". Dieser besondere Zauber der französischen Metropole ist bis heute ungebrochen. Egal, ob man an der Seine in den Sonnenuntergang tanzt, sich im orientalischen Paradiesgarten in die Märchenwelt von 1001 Nacht entführen lässt oder auf den Spuren der fabelhaften Amélie das Künstlerviertel Montmartre durchstreift: Der nächste Glücksort ist zum Greifen nah.

      Glücksorte in Paris
    • Prinzessin, Pianistin, Professorin: Frauenpower made in Düsseldorf! Bemerkenswerte Lebenswege vom Mittelalter bis zur Neuzeit Eine Oscarpreisträgerin, eine Hofmalerin, eine verhinderte Königin: Sie alle haben eine kürzere oder längere, auf jeden Fall aber prägende Zeit in Düsseldorf verbracht. 30 Frauen aus sechs Jahrhunderten werden vorgestellt, die hier Karriere machten, ihr Können vollendeten und Kinder erzogen. Angefangen bei Sophie von Sachsen-Lauenburg über Clara Schumann bis hin zu Hannelore Kraft versammelt das Buch die Biographien von allseits bekannten aber auch fast vergessenen Frauen, die in der Landeshauptstadt ihre Spuren hinterlassen haben.

      Düsseldorfs starke Frauen
    • Mit diesem Büchlein bewaffnet begeben Sie sich auf eine heiße Spur: „Klüngelnde“ Schöffen, kleine Ganoven oder Kindräuber kreuzen Ihre Wege zwischen Kaiserpfalz, Kö und Karlstadt. Auf der Jagd nach gruseligen oder amüsanten Kriminalfällen des alten Düsseldorf suchen Sie Orte historischer Richtstätten und Gefängnisse auf und lernen Halsgericht und Henkersmahlzeit kennen.

      Kax, Kaschott und Karzer
    • Die Düsseldorfer Innenstadt, das sind vor allem die Altstadt und die Karlstadt, die vom „grünen Kranz“ des Hofgartens umfangen wird. Auf drei Routen geht es vom Rhein durch den Hofgarten über die Düsseldorfer Pracht- und Flanierstraße „Kö“, am Schwanenspiegel vorbei und durch den Ständehauspark weiter zur „K21“, der Dependance der Kunstsammlung NRW. Durch die „klassische Altstadt“ kehrt man zurück zur Rheinuferpromenade.

      Die Düsseldorfer City zu Fuß
    • Auf drei Rundgängen entdecken Sie die Düsseldorfer Geschichte rund um die Kunst des Verkaufens: Die Autorin beschreibt die Anfänge des wirtschaftlichen Lebens in der mittelalterlichen Stadt und lüftet Geheimnisse heute noch geläufiger Bezeichnungen. Sie erzählt die Geschichte(n) der einheimischen Handelshäuser und spürt architektonische Besonderheiten der Geschäftshaus-Architektur auf - auch die jüngsten Projekten rund um die Kö, die lichtdurchfluteten Galerien und Themenkaufhäuser, kommen hier nicht zu kurz.

      Marktschreier und Warentempel
    • Düsseldorf city centre is above all the old town and the Karlstadt quarter, encircled by the green spaces of the Hofgarten park. Three tours lead from the Hofgarten via Königsallee, Düsseldorf´s magnificent avenue for strolling and shopping, past the swan lake and through the Ständehaus park to „K21“, where the state art collection of North Rhine Westphalia is on view. A classic tour through the old town leads back to the promenade on the banks of the Rhine.

      The city of Düsseldorf on foot