Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jens Jetzkowitz

    1. Jänner 1968
    Co-Evolution of Nature and Society
    O tempora, o mores
    Störungen im Gleichgewicht
    Recht und Religion in der modernen Gesellschaft
    Soziologischer Funktionalismus
    • 2004

      O tempora, o mores

      Wie Studierende mit der Zeit umgehen

      • 194 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Gegenstand dieser empirischen Studie an drei Universitäten sind Zeitverhalten, -verwendung und -wohlstand von 875 Studierenden und 154 Lehrenden unter dem Einfluss der Fachkulturen. Die Ergebnisse legen erhebliche Konsequenzen für die Studienreform nahe.

      O tempora, o mores
    • 2003

      Soziologischer Funktionalismus

      Zur Methodologie einer Theorietradition

      • 303 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der Funktionalismus ist mehr oder weniger versteckt noch immer das grundlegende Paradigma in der sozialwissenschaftlichen Theoriebildung. Haben neuere Ansätze, wie etwa die Systemtheorie, kritische Einwände entkräften können? Das Buch geht dieser Frage nach. 

      Soziologischer Funktionalismus