Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Birgit Fritz

    1. Jänner 1977
    Teeth und seine Freunde
    Bollywood in Deutschland
    InExActArt
    Untersuchungen zur Uferfiltration unter verschiedenen wasserwirtschaftlichen, hydrogeologischen und hydraulischen Bedingungen
    Forumtheater und Demokratie in Indien. herausgegeben und übersetzt von Birgit Fritz
    Von Revolution zu Autopoiese
    • Ausgehend von den revolutionären Theaterbewegungen Lateinamerikas in den 1960er- und 1970er-Jahren, die einen politischen Bewusstwerdungsprozess zur Mobilisierung der Volksmassen anstrebten, hat sich das von Augusto Boal begründete Theater der Unterdrückten gewandelt. Insbesondere die Grundsatzerklärung von 2003 proklamierte die Humanisierung der Menschheit als zentrales Ziel. Birgit Fritz untersucht die Entwicklung dieses Theaters und die Verbindungen zwischen seinen Intentionen und einer Ästhetik der Wahrnehmung. Sie belegt überzeugend, dass Boals Theater auch im 21. Jahrhundert zur nachhaltigen Entwicklung heilender und lernender Gesellschaften beitragen kann. Das als autopoietisch verstandene Theater bietet Raum für Selbstschöpfung, Wahrnehmungsschulung und Kommunikation und stellt einen sensiblen künstlerischen Weg für einen dynamischen, transrationalen Frieden dar. Für alle, die mit den Methoden Boals und verwandten Ansätzen der emanzipatorischen Bildung einen Beitrag zur gesellschaftlichen Transformation leisten möchten – sei es in der Friedensarbeit, Sozialarbeit oder als Künstler_in – ist dieses Buch ein unverzichtbarer Ratgeber. Es bietet sowohl praktische Anleitungen als auch theoretische Hintergründe zur Entstehung des lateinamerikanischen Volkstheaters und dessen Bedeutung im aktuellen gesellschaftlichen Kontext.

      Von Revolution zu Autopoiese
    • InExActArt

      • 342 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Dieses Praxisbuch stellt einerseits eine umfassende Orientierungshilfe für die Welt des Theaters der Unterdrückten dar, andererseits gibt Birgit Fritz konkrete und sehr praxisnahe Hilfsmittel an die Hand, um beispielsweise einen Basisworkshop für prozessorientierte Theaterarbeit zu gestalten oder um Forumtheater-Stücke zu entwickeln. Birgit Fritz geht ausführlich auf die Arbeitsprinzipien der emanzipatorischen Theaterarbeit und des somatischen Lernens ein, stellt zahlreiche Beispiele für das Leben und die Arbeit von Theatergruppen vor und zeigt faszinierende Möglichkeiten auf, wie das Theater für sozialen Wandel erfolgreich mit gesellschaftlichem und politischem Engagement verbunden werden kann, um so mit künstlerischen Mitteln eine generationenübergreifende, energetisch-friedliche und demokratische gesellschaftliche Entwicklung zu bewirken und zu fördern.

      InExActArt
    • In punkto Bollywood hat sich in den letzten Jahren auf dem deutschen Medienmarkt einiges getan, denn bis zum Herbst 2004 kannte kaum jemand in Deutschland die indischen Mainstreamfilme, obwohl die indische Filmindustrie die größte der Welt ist. Über die Marktentwicklungen auf den verschiedenen Verwertungsstufen (Kino, DVD, TV) gibt die Autorin Birgit Fritz einen Überblick und geht dabei auch auf die Potenziale und Risiken der Bollywoodproduktionen ein: kulturelle Unterschiede, Spezifika der Filme, weltweite Erfolge. Durch die eingehende Betrachtung des deutschen Marktes werden Rückschlüsse auf die Nachfrage und die sich daraus ergebenden Vermarktungschancen gezogen. Das Buch richtet sich an Unternehmen der Filmwirtschaft (DVD-Vermarkter, Filmverleiher, TV-Sender) sowie an Fans der Bollywoodfilme, die gerne mehr Hintergründe über den “Erfolg” der indischen Mainstreamfilme erfahren möchten.

      Bollywood in Deutschland
    • Was geschieht eigentlich beim Zähnekriegen? Diese Frage stellen sich die Geschwister Kai und Paula eines Abends vor dem Zubettgehen. Was sie dann erleben, sind jede Menge Abenteuer rund um das Milchgebiss. Sie schließen Freundschaften mit den Zähnen und einem außergewöhnlichen Zauberer. In diesem Buch erfahren nicht nur Kinder viel über Zähne, Zahnpflege und Zahnkrankheiten. Sie erleben auch, wie wichtig Freundschaft, Zusammenhalt, Verlässlichkeit und Mut im Leben sind.

      Teeth und seine Freunde