Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

James Lee Burke

    5. Dezember 1936

    James Lee Burke ist ein amerikanischer Autor, der für seine tiefgründigen psychologischen Charaktere und seine atmosphärischen Schauplätze bekannt ist. Seine Kriminalromane befassen sich mit Themen wie Schuld, Erlösung und moralischer Ambiguität, während seine Protagonisten mit persönlichen Dämonen und den harten Realitäten ihrer Welt ringen. Burkes unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch lyrische Prosa und scharfe Beobachtungen der menschlichen Natur aus, was den Lesern ein reiches und fesselndes Leseerlebnis bietet. Sein Werk, das tief von literarischen Größen wie Faulkner beeinflusst ist, erforscht die Komplexität des Lebens in turbulenten Zeiten.

    James Lee Burke
    Im Schatten der Mangroven
    Vater und Sohn
    Keine Ruhe in Montana
    Eine Zelle für Clete
    Feuerregen. Roman. Aus d. Amerikan. v. Georg Schmidt
    Im Schatten der Mangroven
    • Ein gut erhaltenes Buch von James Lee Burke, Lizenzausgabe der Verlagsgruppe Weltbild von 1999, fest gebunden mit 414 Seiten. Leichte Innenverfärbung und ein kleiner Kratzer auf dem hinteren Deckel, ansonsten in sehr schönem Zustand.

      Im Schatten der Mangroven
    • Billy Bob Holland verteidigt den Dieb Wilbur Pickett und findet heraus, dass der Kläger Earl Dietrich möglicherweise in mörderische Geschäfte verwickelt ist. Alle potenziellen Zeugen für Dietrichs Machenschaften sterben auf mysteriöse Weise.

      Feuerregen. Roman. Aus d. Amerikan. v. Georg Schmidt
    • Eine Zelle für Clete

      Ein Dave Robicheaux-Krimi, Band 18

      4,2(9)Abgeben

      Ein tiefer Einblick in die amerikanische Seele: Atmosphärisch, düster, brillant. Der skrupellose Mord an sieben jungen Frauen veranlasst Detective Dave Robicheaux, zusammen mit seinem besten Freund Clete Purcel, Ermittlungen anzustellen. Dabei geraten sie immer wieder an den berüchtigten Zuhälter Herman Stanga. Als der tot aufgefunden wird, kurz nachdem Clete ihn zusammengeschlagen hat, wird es heikel für Clete. Zudem muss Robicheaux auch noch um seine Tochter Alafair fürchten – sie hat sich mit dem erfolgreichen Autor Kermit Abelard eingelassen und Dave ist überzeugt davon, dass er in zwielichtige Geschäfte verwickelt ist, die auch Alafair bedrohen könnten. Dieser Fall wird ihm alles abverlangen.

      Eine Zelle für Clete
    • Keine Ruhe in Montana

      Ein Dave Robicheaux-Krimi, Band 17

      4,2(30)Abgeben

      Nach dem erschütternden Hurrikan Katrina braucht Detective Dave Robicheaux eine Auszeit. Gemeinsam mit seiner Frau Molly und seinem besten Freund Clete will er sich auf einer Ranch in Montana beim Fischen erholen. Doch die vermeintliche Idylle wird schnell durchbrochen, als zwei Studenten brutal ermordet und bei der Ranch aufgefunden werden. Robicheaux wird unmittelbar in den Fall hineingezogen, in die Machtspiele derer, die in Montana den Ton angeben. Clete hat währenddessen allerhand eigene Probleme und wird schon bald von seiner kriminellen Vergangenheit heimgesucht.

      Keine Ruhe in Montana
    • Vater und Sohn ist ein epischer Roman über das Ende des Wilden Westens und den Beginn des 20. Jahrhunderts. Texas Ranger Hackberry Holland wird zur Zeit der mexikanischen Revolution von seinem Sohn Ishmael getrennt, den er in der Folge aufzuspüren versucht, um sich mit ihm auszusöhnen. Dabei fällt er Soldaten der Revolutionsarmee in die Hände, die ihn verdächtigen, als Texas Ranger im Rahmen einer Strafexpedition mexikanische Zivilisten ermordet zu haben. Der Roman springt zurück in die Zeit von Butch Cassidy und Sundance Kid und endet im Ersten Weltkrieg.

      Vater und Sohn
    • Im Schatten der Mangroven

      Ein Dave-Robicheaux-Krimi, Band 6

      4,2(8037)Abgeben

      In den Atchafalaya-Sümpfen ist ein jahrzehntealtes Skelett aufgetaucht. Das jedenfalls behauptet der große Filmstar Elrod Sykes. Detective Dave Robicheaux schenkt der Geschichte zunächst keine Beachtung. Denn er hält es für fraglich, ob Sykes, der für seine Trunksucht bekannt ist, tatsächlich ein menschliches Skelett gefunden hat. Doch dann gerät Robicheaux ins Grübeln: Vor 35 Jahren war er in den Sümpfen Zeuge eines kaltblütigen Mordes an einem Schwarzen. Der Mörder konnte allerdings nie identifiziert werden und auch die Leiche wurde nie gefunden. Robicheaux entschließt sich, den alten Fall noch einmal aufzurollen. Eine Spur führt ihn direkt zu einem Schulfreund.

      Im Schatten der Mangroven
    • Eine Ode an den großen amerikanischen Traum Texas im Jahr 1934: Weldon Holland fristet in der ländlichen Ödnis ein perspektivloses Dasein. Einzig das Gangsterpärchen Bonnie und Clyde, das nach einem Bankraub auf dem Grundstück campiert, durchbricht die Monotonie. Zehn Jahre später überlebt Weldon als Leutnant nur knapp die Ardennenoffensive und rettet die jüdische Kriegsgefangene Rosita Lowenstein vor dem Tod. Zurück in Texas steigt er ins boomende Ölgeschäft ein, wo er bald in ein gefährliches Spiel aus Intrigen, Korruption und Machtstreben verwickelt wird.

      Fremdes Land
    • Die Schuld der Väter

      Ein Dave-Robicheaux-Krimi, Band 12

      4,1(40)Abgeben

      Vergewaltigt und mit einer Schrotflinte erschossen: Der Mord an einer 16-jährigen Schülerin schreckt die Menschen in New Iberia auf. Fingerabdrücke am Tatort weisen auf den jungen schwarzen Cajun-Musiker Tee Bobby Hulin hin. Doch Dave Robicheaux ist skeptisch und gräbt tiefer. Seine Ermittlungen führen ihn weit in die Vergangenheit – zu Tee Bobby Hulins Großmutter und einem zwielichtigen ehemaligen Plantagenaufseher. Dann geschieht ein zweiter Mord. Diesmal ist die Tochter eines berüchtigten Mafioso aus New Orleans das Opfer. Als der Mafioso die Sache selbst in die Hand nehmen will, läuft Robicheaux die Zeit davon ...

      Die Schuld der Väter
    • Weißes Leuchten

      Ein Dave-Robicheaux-Krimi, Band 5

      4,2(7014)Abgeben

      Alles beginnt mit einem Schuss durch ein Fenster im Haus des Öl-Magnaten Weldon Sonnier. Dave Robicheaux wird mit den Ermittlungen beauftragt. Sofort ist er heillos verstrickt im engen Beziehungsgeflecht einer der angesehensten Familien Louisianas. Doch der Clan mauert. Wie soll er in diesem gefährlichen Sumpf aus familiärer Gewalt, jahrzehntealter Schuld und Mafiaverbindungen den Überblick behalten? Unterstützt von seinem Partner Clete Purcel versucht er Licht ins Dunkel zu bringen. Allerdings muss er nicht nur gegen Verbrecher kämpfen, auch die Dämonen seiner eigenen Vergangenheit machen ihm zu schaffen. Gelingt es Dave, dem Druck standzuhalten?

      Weißes Leuchten
    • Flucht nach Mexiko

      Ein Dave-Robicheaux-Krimi, Band 14

      4,2(6428)Abgeben

      Manche Erinnerungen – wie die an einen geheimnisvollen Sommer seiner Jugend – verdrängt Dave Robicheaux lieber. Doch das Geständnis eines sterbenden Mannes zwingt ihn dazu, ein lange zurückliegendes Rätsel um das Verschwinden einer Frau endlich aufzuklären. Damals wollte sein Halbbruder Jimmie mit Ida Durbin nach Mexiko durchbrennen, aber am Tag der Flucht verschwand sie plötzlich. Die Suche nach der Wahrheit stürzt Robicheaux in die Intrigen der wohlhabendsten Familie von New Orleans. Gleichzeitig hat er ein ganz anderes Problem, denn in seinem Bezirk werden Frauen entführt und brutal ermordet. Er ermittelt in beiden Fällen, bis ihm klar wird, dass alle Verbrechen auf unheilvolle Weise zusammenhängen.

      Flucht nach Mexiko