Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Thuselt

    1. Jänner 1946
    Physik
    Praktische Mathematik mit MATLAB, Scilab und Octave
    Physik der Halbleiterbauelemente
    • Physik der Halbleiterbauelemente

      • 385 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Der Autor f hrt in die Physik der Halbleiterbauelemente ein und konzentriert sich dabei auf die Darstellung der Grundprinzipien und deren ausf hrliche Herleitung. Jedes Kapitel enth lt durchgerechnete Beispiele und Aufgaben, die zum Teil mithilfe von MATLAB oder hnlichen Programmen zu l sen sind. Das Lehrbuch richtet sich insbesondere an Studierende, aber auch an angehende Physiker, die sich mit den Anwendungen der Halbleiterphysik vertraut machen wollen. Eine Daten- und Formelsammlung sowie L sungsvorschl ge werden im Internet angeboten.

      Physik der Halbleiterbauelemente
    • Praktische Mathematik mit MATLAB, Scilab und Octave

      für Ingenieure und Naturwissenschaftler

      Der Band bietet eine Schritt-für-Schritt-Einführung in das numerische Rechnen mit den Programmen MATLAB, Scilab und Octave. Anhand zahlreicher Beispiele zeigen die Autoren, wie die mathematischen Tools zur Lösung mathematischer, physikalischer und insbesondere ingenieurwissenschaftlicher Aufgaben eingesetzt werden können. Dazu gehören die Lösung von linearen Gleichungssystemen, nichtlinearen Gleichungen und Differentialgleichungen, die Fourier- und Wavelet-Transformation, Kurvenanpassung und Interpolation sowie die numerische Integration.

      Praktische Mathematik mit MATLAB, Scilab und Octave
    • Auf die Bachelor-Ausbildung technischer Studiengänge abgestimmt, bietet dieses neue Lehrbuchkonzept klare Vorteile: - kompakte, vollständige Darstellung der für die Ausbildung relevanten Inhalte - lebendige, leicht verständliche Sprache - Einstiegstests und Zusammenfassungen zum rationellen, selektiven Lernen - zahlreiche durchgerechnete und kommentierte Beispiele - ausführliche physikalische Experimente - Internetrecherchen, Übungsaufgaben und Testfragen fordern die aktive Mitarbeit des Lesers und unterstützen das Selbststudium - kostenloser Onlineservice mit zahlreichen Zusatzinformationen - modernes Layout mit didaktischen Gestaltungselementen - klare Zeichnungen in konsequent zweifarbiger Gestaltung

      Physik