Die beiden Autoren zeigen in diesem Buch erstmalig Wege und Methoden, weitreichende tiefenpsychologische Strukturen und Prägungen im Horoskop zu erkennen. In vier Hauptabschnitten werden folgende Persönlichkeitselemente erfasst: 1. Frühkindliche Prägungen, 2. Elterliche Ehe und eigenes partnerschaftliches Verhalten, 3. Verdeckte Persönlichkeitsstrukturen, 4. Der Konflikt zwischen Jugend und Alter. In jedem Kapitel wird die Psychologie dieser verborgenen Strukturen dargestellt, gefolgt von einer eingehenden Darstellung astrologischer Methoden, um diese Persönlichkeitselemente im Horoskop aufzuspüren.
Liz Greene Bücher
Liz Greene ist eine weltweit hoch angesehene Persönlichkeit auf dem Gebiet der psychologischen Astrologie und hat die modernen Interpretationen des Fachs maßgeblich geprägt. Ihre umfangreichen Schriften befassen sich mit den komplexen Zusammenhängen zwischen der menschlichen Psyche und himmlischen Mustern. Greene verbindet meisterhaft tiefe psychologische Einblicke, insbesondere aus einer Jung'schen Perspektive, mit alter astrologischer Weisheit. Ihre Arbeit bietet tiefgründige Erkundungen des Selbstverständnisses und der symbolischen Sprache des Kosmos.







Besteht ein erkennbarer Zusammenhang zwischen Horoskopen von Familienmitgliedern über mehrere Generationen hinweg? Liz Greene geht dieser Frage anhand von Fallbeispielen nach. Ebenso analysiert sie Lebensläufe von Menschen, die von Schicksal stark gekennzeichnet zu sein scheinen. In Verbindung damit untersucht die Autorin, was Schicksal überhaupt bedeutet. Eine fundamentale Auseinandersetzung mit der Freiheit menschlichen Daseins.
In acht Beiträgen untersuchen Liz Greene und Stephen Arroyo die Auswirkungen der höchst bedeutsamen Saturn-Jupiter-Konjunktion. In verständlicher Weise bringen uns die Autoren die Einflüsse dieser Konstellation auf der Ebene der persönlichen Entwicklung, beispielsweise in der Partnerschaft, näher. Zudem beschäftigen sie sich mit der Bedeutung von Saturn und Jupiter in der politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen innerhalb des übergreifenden Weltgeschehens.
Zwei weise Frauen entschlüsseln die großen Mythen der Welt für die Lebenspraxis der Menschen. Das Beispiel der Götter und Helden zeigt, dass Mythen die besten Ratgeber für die Menschen sind: ob es das Gilgamesch-Epos oder das Nibelungenlied ist, ob es das Gilgamesch-Epos oder das Nibelungenlied ist, ob Odysseus oder Buddha, ob Isis oder Dr. Faustus.
Sag mir dein Sternzeichen, und ich sage dir, wie du liebst
- 286 Seiten
- 11 Lesestunden
Nicht nach der Religion würde heutzutage Gretchen ihren Faust fragen, sondern nach Sternzeichen und Aszendent. Und angenommen, sie hätte das getan, vielleicht hätte sie von der Beziehung Abstand genommen, und großes Herzeleid wäre ihr erspart geblieben. Lesen Sie hier die unterhaltsamsten Typologien der international bekannten Astrologin und Analytikerin Liz Greene, und Sie werden verstehen, warum Steinbock und Wassermann ihr Lager besser nicht miteinander teilen sollten, während Waage und Zwilling die Welt zum Kreiseln bringen. Romantische Sternstunden der Liebe mögen vergänglich sein, was Tierkreiszeichen und Planeten über unsere Partner aussagen, wird jedoch aller Voraussicht nach Bestand haben. Dieses gescheite und vergnügliche Kompendium entschlüsselt die himmlischen Spielregeln. Und so könnten Ihnen die psychologisch fundierten und dabei witzigen Charakterisierungen von Liz Greene zum unentbehrlichen Leitfaden in Partnerschaftsfragen werden. Liz Greene (1947) ist promovierte Psychologin und Jungsche Analytikerin. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Astrologin und gibt Seminare in ganz Europa. Neben zahlreichen Fachartikeln hat sie 22 Bücher geschrieben, die in viele Sprachen übersetzt wurden.
Die äußeren Planeten Uranus, Neptun und Pluto repräsentieren im Horoskop die unbewussten psychischen Anteile, die uns als Masse motivieren, in eine ähnliche Richtung zu gehen wie unsere Zeitgenossen bzw. die Generation. Beispielhaft verdeutlicht Liz Greene die Wirkung auf das kollektive Unbewusste an Horoskopen einflussreicher Menschen, die stellvertretend den Zeitgeist bzw. den Einfluss der äußeren Planeten exemplifizieren. Im vorliegenden Werk finden wir überzeugende Hinweise darauf, dass die Astrologie ein sehr präzises und nützliches Instrumentarium zur Untersuchung und zum Verständnis der verborgenen Motivationen anbietet, die die Menschheit leiten.
Netz der Gefühle Was steckt hinter einer Dreiecksbeziehung und warum werden wir darin verwickelt? Das Buch zeigt Ihnen vor allem, wie wir aus dem Horoskop lernen können, die Dreiecksbeziehung als aufrichtige Prüfung Ihrer selbst zu nutzen. Dreiecksbeziehungen sind ein archetypisches Muster des menschlichen Lebens. Meistens versuchen wir ihnen aus dem Weg zu gehen, denn sie konfrontieren uns mit schmerzhaften Emotionen. Geraten wir in ein Beziehungsdreieck - sei es als Betrüger, als Betrogener oder als Objekt des Betrugs - so hat dies meist einen tieferen Sinn. Neben den sexuellen Dreiecksbeziehungen unter Erwachsenen, gibt es weitere mögliche Verhältnisse. Das Familien-Dreieck steht meist am Anfang und hat oft lange Nachwirkungen. Es gibt aber auch Dreiecksbeziehungen zwischen Freunden oder einem nicht menschlichen Faktor so z. B. die Hingabe des Anderen an die Arbeit oder an spirituelle Bestrebungen. Häufig gibt es auch Schutz- oder Macht-Dreiecke oder Dreiecksbeziehungen zur Erlangung des Unerreichbaren. Ausgehend von diesen universellen Erwägungen betritt Liz Greene ein neues Gebiet. Sie ergründet, ob es bestimmte Faktoren im Horoskop gibt, die auf eine Dreiecks-Tendenz schließen lassen. Ebenso geht sie der Frage nach, warum manche Menschen eher als andere in derartige Verhältnisse verwickelt werden und was sie dazu antreibt. Neben diesen lebenspraktischen Themen zeigt sie, welche Herangehensweise uns einen kreativen Umgang mit mit Dreiecksbeziehungen ermöglicht. Wertvolle Hilfestellungen dazu erhalten wir aus dem Horoskop.