Die beiden Autoren zeigen in diesem Buch erstmalig Wege und Methoden, weitreichende tiefenpsychologische Strukturen und Prägungen im Horoskop zu erkennen. In vier Hauptabschnitten werden folgende Persönlichkeitselemente erfasst: 1. Frühkindliche Prägungen, 2. Elterliche Ehe und eigenes partnerschaftliches Verhalten, 3. Verdeckte Persönlichkeitsstrukturen, 4. Der Konflikt zwischen Jugend und Alter. In jedem Kapitel wird die Psychologie dieser verborgenen Strukturen dargestellt, gefolgt von einer eingehenden Darstellung astrologischer Methoden, um diese Persönlichkeitselemente im Horoskop aufzuspüren.
Liz Greene Bücher
Liz Greene ist eine weltweit hoch angesehene Persönlichkeit auf dem Gebiet der psychologischen Astrologie und hat die modernen Interpretationen des Fachs maßgeblich geprägt. Ihre umfangreichen Schriften befassen sich mit den komplexen Zusammenhängen zwischen der menschlichen Psyche und himmlischen Mustern. Greene verbindet meisterhaft tiefe psychologische Einblicke, insbesondere aus einer Jung'schen Perspektive, mit alter astrologischer Weisheit. Ihre Arbeit bietet tiefgründige Erkundungen des Selbstverständnisses und der symbolischen Sprache des Kosmos.







Besteht ein erkennbarer Zusammenhang zwischen Horoskopen von Familienmitgliedern über mehrere Generationen hinweg? Liz Greene geht dieser Frage anhand von Fallbeispielen nach. Ebenso analysiert sie Lebensläufe von Menschen, die von Schicksal stark gekennzeichnet zu sein scheinen. In Verbindung damit untersucht die Autorin, was Schicksal überhaupt bedeutet. Eine fundamentale Auseinandersetzung mit der Freiheit menschlichen Daseins.
In acht Beiträgen untersuchen Liz Greene und Stephen Arroyo die Auswirkungen der höchst bedeutsamen Saturn-Jupiter-Konjunktion. In verständlicher Weise bringen uns die Autoren die Einflüsse dieser Konstellation auf der Ebene der persönlichen Entwicklung, beispielsweise in der Partnerschaft, näher. Zudem beschäftigen sie sich mit der Bedeutung von Saturn und Jupiter in der politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen innerhalb des übergreifenden Weltgeschehens.
Zwei weise Frauen entschlüsseln die großen Mythen der Welt für die Lebenspraxis der Menschen. Das Beispiel der Götter und Helden zeigt, dass Mythen die besten Ratgeber für die Menschen sind: ob es das Gilgamesch-Epos oder das Nibelungenlied ist, ob es das Gilgamesch-Epos oder das Nibelungenlied ist, ob Odysseus oder Buddha, ob Isis oder Dr. Faustus.
Der Astro-Bestseller für alle, die den richtigen Partner suchen! Sie plaudern, lachen und flirten mit jemandem, der sie plötzlich furchtbar nervt. Oder sie schwärmen von jemandem, von dem ihre Freunde dringend abraten. Wie ist das möglich? Das Geheimnis steht in den Sternen, denn mehr als Herkunft und Erziehung bestimmen unsere Sternzeichen unser Wesen. So sollten Steinbock und Wassermann lieber nicht ihr Bett miteinander teilen. Dagegen können Waage und Zwilling sicher sein, dass es bei ihnen romantisch wird. Wer wirklich zu einem passt, verrät dieser hilfreiche und unterhaltsame Ratgeber! Man muss nur die astrologischen Spielregeln kennen – und schon steht der idealen Beziehung nichts mehr im Wege!
Saturn
Die positiven Charakterzüge des »Übeltäters« im Horoskop
Saturn wird in der Astrologie meist sehr einseitig mit negativen Attributen beleg. In diesem Buch zeigt Liz Greene, dass dieser »Übeltäter« neben seinen Schattenseiten auch positive Charakterzüge hat.
Was steckt hinter einer Dreiecksbeziehung und warum werden wir darin verwickelt? Das Buch zeigt, wie wir aus dem Horoskop lernen können, diese Beziehungen als aufrichtige Prüfung unserer selbst zu nutzen. Dreiecksbeziehungen sind archetypische Muster des menschlichen Lebens, die oft schmerzhafte Emotionen hervorrufen. Wenn wir in ein Beziehungsdreieck geraten – sei es als Betrüger, Betrogener oder Objekt des Betrugs – hat dies meist einen tieferen Sinn. Neben sexuellen Dreiecksbeziehungen unter Erwachsenen gibt es auch familiäre, freundschaftliche oder sogar solche, die durch nicht-menschliche Faktoren wie Arbeit oder spirituelle Bestrebungen entstehen. Häufig sind auch Schutz- oder Macht-Dreiecke sowie Beziehungen zur Erlangung des Unerreichbaren zu beobachten. Liz Greene erkundet, ob bestimmte Faktoren im Horoskop auf eine Neigung zu Dreiecksbeziehungen hinweisen. Sie untersucht, warum manche Menschen eher in solche Verhältnisse verwickelt werden und was sie dazu antreibt. Darüber hinaus bietet sie Herangehensweisen, die einen kreativen Umgang mit Dreiecksbeziehungen ermöglichen, und zeigt, wie das Horoskop wertvolle Hilfestellungen dazu liefern kann.



