In einer dynamischen Arbeitswelt, die von Globalisierung und Digitalisierung geprägt ist, bietet "Everyone a Leader" innovative Ansätze für Führungskräfte, um ihre Teams effektiv zu leiten. Das Buch basiert auf bewährten Militärstrategien, insbesondere der Auftragstaktik, und zeigt, wie durch klare Ziele und transparente Kommunikation die Selbstverantwortung der Mitarbeiter gefördert werden kann. Der Autor, mit umfangreicher Führungserfahrung, stellt praxisnahe Beispiele und Werkzeuge bereit, um Führungskräfte bei der Anpassung an moderne Herausforderungen zu unterstützen. Ein unverzichtbares Werk für die neue Generation von Führungspersönlichkeiten.
Christoph Moser Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2017
Eine empirische Analyse zur Nutzung von OTT-Services
mit Schwerpunkt auf OTT-TV
- 180 Seiten
- 7 Lesestunden
Die rasante Entwicklung von Over-the-Top-Services stellt eine Herausforderung für Telekommunikationsunternehmen dar, die Strategien gegen Umsatz- und Kundenverluste entwickeln müssen. Diese Arbeit untersucht die Nutzung von OTT-Services wie WhatsApp, Skype und Netflix im österreichischen Markt und identifiziert verschiedene Nutzergruppen. Zudem wird analysiert, wie sich das Nutzungsverhalten bis 2020 verändern könnte und welche Trends in Bezug auf diese Dienste zu erwarten sind.
- 2012
Viele Menschen träumen von Wohneigentum, insbesondere vom eigenen Haus mit Garten. Leider bleibt den Meisten die Erfüllung ihres Traumes verwehrt da es schlicht am Notwendigsten fehlt, am Geld.Wer selbst Hand anlegt, kann oft viel Geld sparen. Allerdings ist es nicht jedermanns Sache aktiv am Bau mitzuwirken. Das ist auch nicht notwendig, denn durch Selbstorganisation und Koordination der Bautätigkeiten lässt sich bereits einiges sparen. Dazu werden keine besonderen Baukenntnisse und auch kein handwerkliches Geschick benötigt. Lediglich ein wenig technisches Verständnis und organisatorisches Geschick können nicht schaden.Dieser Ratgeber gibt Tipps für die Hausplanung und den Ablauf des Bauprojektes, zeigt auf wo durch eine sparsame Planung Geld gespart werden kann und worauf während der Bauphase besonders zu achten ist.Dabei wird auf die übliche Bilderflut verzichtet, wodurch sich dieser Ratgeber wie ein Roman liest. Bilder und zusätzliche Informationen hält das Internet ohnehin in rauen Mengen parat.
- 2004
Beschäftigungschancen für Geringqualifizierte in einfachen Dienstleistungstätigkeiten
- 292 Seiten
- 11 Lesestunden
Mit der Untersuchung wird das Ziel verfolgt, die Beschäftigungschancen geringqualifizierter Menschen unter besonderer Betrachtung der Zumutbarkeit einfacher Arbeiten umfassend zu analysieren. Hierzu werden im Rahmen einer Sekundärdatenanalyse insgesamt 29 einfache – d. h. auch ohne formale Qualifikation leicht erlernbare – Dienstleistungstätigkeiten mit einer überdurchschnittlich hohen, unbefriedigten Arbeitsnachfrage im Jahr 2001 empirisch ermittelt. Darauf basierend wird mit dem Instrument einer Online-Umfrage ein mehrheitlicher Konsens unter den deutschen Internetnutzern aufgezeigt, nach dem erwerbsfähige, geringqualifizierte Transferempfänger in Zukunft für den Erhalt ihrer Transferbezüge eine dieser 29 knappen Tätigkeiten als direkte Gegenleistung zugemutet werden kann.