Man muss sich Ziele setzen, um sie zu erreichen. Damit ist der erste Schritt getan, um sich selbst zu fordern und sich neu zu entdecken, dem Alltag zu entfliehen oder etwas für die eigene Seele zu tun. Unter 100 Challenges in diesem Buch findet jeder die richtige Herausforderung für sich. Oder vielleicht auch einfach mal was ganz Neues ausprobieren?! Jede Challenge hat einen Sinn und somit Auswirkung auf einen selbst und somit auch auf das eigene Umfeld. Es gibt Challenges für 1 Tag, 7 Tage, 30 Tage oder für ein ganzes Jahr. Change yourself! Ändere dich oder bereichere dich und dein Leben. Tu, was du schon lange tun möchtest! Alle Challenges sind mit einem Tracker ausgerüstet, in welchem der tägliche Erfolg abgehakt werden kann. Schon lang auf der To-do-Liste, etwas für die Gesundheit zu tun? Dann los und die 7-Tage-kein-Zucker-Challenge starten. Der Alltag erscheint zu oft grau und freudlos? Die 30-Tage-Challenge, jeden Tag etwas zu fotografieren, worüber man sich gefreut hat, zeigt, wie viel Freude im Alltag und in den „kleinen Dingen“ steckt.
Sabine Hausmann Bücher






Die Adventskinder aus dem Rummelturm
Fensterbild-Adventskalender mit Begleitheft
Advent? Mit dem hatte das wortkarge Waisenmädchen Imogena bisher selten zu tun. Wie passend, dass ihre neue Pflegefamilie, die weihnachtsverrückten Rummels, in einem stillgelegten Wasserturm lebt, in dem Imogena – von Barbarzweigen über Weihnachtsbäckerei bis zum Brauch der heiligen Lucia – eine ganze Reihe von Adventstraditionen erwartet. Wenn da nur nicht diese Geheimniskrämerei der anderen Pflegekinder über irgendeine Sache mit einem Adventsmobil wäre. Ein Abenteuer über Vertrauen und das wiedergefundene Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein. (Vor-)Lesezeit pro Tag: ca. 3-4 Minuten
Handlettering meets Watercolor! Hier ist das wichtigste für die wunderbare Kunst der Schönschrift in Aquarell zusammengefasst: die ersten Schritte, alles zu Material, das essentiellste Grundlagenwissen und eindrucksvolle Projekte, die Schritt für Schritt erklärt werden. Damit gelingen schnell wundervolle Eigenkreationen, wie zum Beispiel Grußkarten und kreative Wohndeko. Ein großer Übungsteil mit viel Platz zum Trainieren der Alphabete mit dem Pinsel rundet dieses Standardwerk perfekt ab.
Ob Glüh-Gin, Betonvase oder Tassel-Ohrringe. Ob Strandbar, Pasta Art oder Löcher stopfen. Ob Sachertorte, Palettentisch oder Ingwer-Aufzucht. Das alles und noch viel mehr versteckt sich auf den 160 Seiten von „How to Make praktisch alles“. Die von Constanze Guhr wunderschön illustrierten 100 Anleitungen zeigen allerlei Überraschendes, Wissenswertes und Inspirierendes aus den verschiedensten Kreativ-Bereichen und zeigen dir, was du schon immer einmal machen wolltest – oder was einen Platz auf deiner Bucket-List verdient hat. Erlebe beim Schmökern unterhaltsame Stunden, setze deine Lieblings-Projekte um, probiere dich aus und eigne dir Wissen an, das du schon immer haben wolltest und nur nie getraut hast zu fragen. Oder du verschenkst das Buch an deine besten Freunde.
Ein Leben ohne Einhörner? Für einen echten Fan undenkbar. Einhörner machen den Alltag definitiv bunter und magischer - da lässt man den Prinzen gerne mal sitzen! Dieses Fanbuch ist mit seinen vielen DIY-Ideen zu den Themen Basteln, Häkeln, Nähen, Backen und Handlettering ein Muss für alle, die das Fabelwesen lieben. Mit zahlreichen witzigen Sprüchen rund ums Einhorn setzt du in jeder Lebenslage das passende Statement - sei es auf deiner Tasse, deinem Jutebeutel oder am Fenster. Außerdem enthalten: Printables von deinem Lieblingstier als Download, alles, was du über Einhörner wissen musst (oder eben auch nicht) und ein ultimativer Test, der dir sagt, wie viel Einhorn in dir steckt.
Nicht nur für die Freunde der Jagd, auch für den ganz „normalen“ Naturliebhaber ist dieses Buch eine Fundgrube. Die Autoren beschreiben ihre Pirschgänge mit der Kamera, lassen uns teilhaben an einem urigen Naturerlebnis, das man nur noch an wenigen Plätzen Europas in dieser Dichte und dieser Qualität nachvollziehen kann. Der Darß mit seinen unzähligen Schönheiten wird durch Text und Illustrationen in das heimische Wohnzimmer geholt.
DIE BESTEN ZUCKERFREIEN REZEPTE ZUM BACKEN Endlich zuckerfrei backen! Dieses Kochbuch liefert Ihnen süße Geschmackserlebnisse ohne Zucker. Dieses Buch beinhaltet unter anderem: Die Vorteile vom Backen ohne Zucker erklärt Die 43 besten Backrezepte für eine zuckerfreie Ernährung Alle Gerichte, Snacks und Desserts mit Nährwertangaben Tipps, um optimal zuckerfrei backen zu können Die besten Zuckeralternativen Sämtliches Gebäck kann ohne Haushaltszucker und damit deutlich gesünder zubereitet werden. Genießen Sie Ihr zuckerfreies Leben mit Ihren Lieblingsleckereien! Einfach auf „Jetzt kaufen mit 1-Click“ drücken und Sie erhalten das Buch sofort!
