Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marc Debus

    Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
    Promo Print Magazin - Ausgabe 1/2019
    Das Geheimnis von Gisors
    Thelema Abbey
    Dagolus Dagermart - der kleine Schamane
    Das letzte Geleit
    • 2019

      Dagolus Dagermart - der kleine Schamane

      Ein Abenteuer im alten Rom

      Dagolus, der kleine Schamane reist durch die Zeit um seinen Freund Paladin im alten Rom zu besuchen, doch dieser ist verschwunden. Schnell entwickelt sich das Ganze zum Abenteuer, bei dem er neue Freunde findet, die Magie seines Schamanenstabes einsetzen muss und bei dem er schließlich bis in den Kaiserpalast gelangt. Was eine mysteriöse Schatulle mit dem Ganzen zu tun hat, erfahrt ihr im Buch.

      Dagolus Dagermart - der kleine Schamane
    • 2019

      Das Promo Print Magazin bietet Musikreviews, Konzertberichte, Vorankündigungen und Interviews des promoportal-germany. com in gedruckter Form. Mit vielen Bildern von Events aus Rock und Pop. Mit Berichten vom Rock Hard Festival, Konzerten mit Doro, Loreena McKennitt u. a., einem Interview mit Geoff Tate und zahlreichen Reviews zu Neuerscheinungen.

      Promo Print Magazin - Ausgabe 1/2019
    • 2019

      Handlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen und politischen Handelns. Handeln wird dabei als das Ergebnis eines Prozesses gesehen, bei dem Akteure aus verschiedenen verfügbaren Handlungsalternativen diejenige auswählen, die bei gegebenen Rahmenbedingungen und erwarteten Handlungen anderer Akteure ihre Ziele am besten zu verwirklichen verspricht. Band 11 des Jahrbuchs vereint innovative Beiträge zur Handlungs- und Entscheidungstheorie, die sich mit der gesamten Breite des Feldes befassen. Die Themen reichen von Arbeiten, die sich mit räumlichen Modellen der Politik befassen und die Muster von Wahlverhalten und Parteienwettbewerb sowie legislatives Verhalten analysieren, bis hin zu Beiträgen, die sich auf experimentelle Methoden konzentrieren und sie auf Fragen von Fairness und Gerechtigkeit in Verhandlungen auf der einen sowie auf die Untersuchung von Risikoverhalten von Männern und Frauen auf der anderen Seite anwenden.

      Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
    • 2017

      Gerhard Maibach besucht einen Freund auf Sizilien. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Gerhard hat plötzlich mit dem Nachlass des großen Magiers Aleister Crowley zu tun, mit seinem noch stehenden Tempel „Thelema Abbey“, der Mafia und einer wunderhübschen Frau Wie all dies zusammenhängt, ist schwer zu erklären.....

      Thelema Abbey
    • 2016

      Gerhard Maibach verbringt seinen Urlaub in dem französischen Städtchen Gisors, wo er die junge Jasmin Pandle kennenlernt. Die früheren Erlebnisse ihres Großvaters, die mit der Burganlage der Stadt in Verbindung stehen, und seine restliche Lebensgeschichte vermischen sich mit aktuellen Ereignissen, welche die beiden auf die Spur eines lang gehüteten Geheimnisses bringen. Die Geschehnisse um Jasmin und Gerhard vermischen sich mit Begebenheiten aus längst vergangenen Tagen, die bis zu den Templern und Katharern zurückreichen. Die Geschichte von Marc Debus ist eine Reise durch die Zeit, die reale Ereignisse zu einem möglichen Ganzen verbindet

      Das Geheimnis von Gisors
    • 2011

      Biu Tze - Gerade vorstoßende Finger. Die letzte Handformdes Wing ChunKung Fu. Mit Artikeln von Sifu Lo ManKam, Gorden Lu, Marc Debus, Philipp Müggler, Horst Uecker und Anderen.

      Biu Tze
    • 2008

      Ein Erlebnisbericht, der von der Ausbildung in Stralsund über Norwegen zu den grauen Wölfen in den Atlantik führt Ein Erlebnisbericht, der von der Ausbildung in Stralsund über Norwegen zu den grauen Wölfen in den Atlantik führt Obermaat Alfred Nell schildert in eigenen Worten seine Kriegs erlebnisse: -Ausbildung in Stralsund -Vorpostenboot “Orkan” in Norwegen -Ausbilder im Dieselmaschinenraum von U-141 -Dienstzeit auf U-720 -Dienstzeit auf U-984 -Die Schlacht um Brest -Die Gefangenschaft -Heimkehr

      Das letzte Geleit
    • 2008

      Die zweite Form im Lo Man Kam Wing Chun System. Mit Artikeln von Sifu Lo Man Kam, Gorden Lu, Marc Debus, Philipp Müggler, Horst Uecker und Anderen. Sifu Lo Man Kam nimmt Marc Debus, Frank Kuhnecke und Andreas Zerndt in den inneren Kreis seiner Studenten auf.

      Cham Kiu
    • 2005

      In diesem Buch legen wir eine Zusammenstellung von Texten verschiedener Personen vor, die versuchen ihre Trainingserfahrungen mit ihrem Sifu zu beschreiben. Dabei freuen wir uns, auch Texte von Trainierenden anderer Linien vorstellen zu können. Gleichzeitig haben Schüler Yip Mans das Buch mit Geschichten und Anekdoten aus der Zeit, in der sie noch in der Schule ihres Meisters trainierten, bereichert. Des weiteren wird auf verschiede Trainingsgeräte, Trainingsmethoden und Techniken eingegangen. Ich habe versucht möglichst viele verschiedene Personen, die das Wing Chun Kung Fu trainieren, dazu zu motivieren, Berichte zu diesem Buch beizutragen. Dies soll ermöglichen, Trainingsweisen, Eigenheiten und Trainingswahrnehmungen von Schülern Lo Man Kams zu beleuchten, ohne dabei Vergleiche anstellen zu wollen.

      Das Lo Man Kam Wing Chun System
    • 2004

      Eine Einführung in das Wing Chun System von Sifu Lo Man Kam in Wort und Bild. Mit Texten von Sifu Lo Man Kam, Gorden Lu, Marc Debus, Philip Müggler, Horst Uecker u. a.

      Siu Lim Tao