Sibylle Vogel Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2019
Warum produzieren dysfunktionale Kinder ein so schwer erträgliches Chaos in ihrem Denken, in ihrer Sprache, in ihrem Umfeld, in der Schule ...? Die Erklärung ist von der einen Seite her psycholinguistisch und zeigt die verschiedenen Ebenen und Entwicklungsphasen der Sprachintegration auf. Auf der anderen Seite ist sie physiologisch und zeigt, wie sprachlicher Input sich (von innen, durch die eigenen Gedanken, und von außen) in körperliche chemische Reaktionen umsetzt und welche fehlgeschalteten Loops dabei auftreten können. Es wird ein Weg aufgezeigt, wie man diesen Kindern helfen kann, aus den neuronalen Loops heraus zu treten, ihre Sprache (wieder)zufinden, damit zu denken und zu einem Verhalten zu kommen, das dem jeweiligen Kontext angemessen ist. Der therapeutische Ansatz umfasst zwei Komponenten: Eine Stoffwechselsanierung und ein Klangtraining ... www.linguamodulata.de
- 2010
Den Weg zum Herzen gehen
mit Buddha als Wegweiser
Viele Leserinnen und Leser des ersten Buches „Tibetische Medizin” von Sibylle Vogel haben den Wunsch geäußert, mehr über die Grundlagen des Buddhismus zu erfahren. Aufgrund dieses Interesses wurde sie ermutigt, ein weiteres Buch zu schreiben, um diese Themen ausführlicher zu behandeln. Gemeinsam mit ihrer Wegbegleiterin Marlot Prester hat sie sich dieser Aufgabe gewidmet und von ihrem reichhaltigen Wissen profitiert. Das Buch ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern präsentiert die wesentlichen Grundgedanken des Buddhismus in klarer und einfacher Sprache. Im ersten Kapitel werden die grundlegenden Lehren des Buddha angesprochen, während das zweite Kapitel als Nachschlagewerk dient und alltägliche Themen sowie Verhaltensweisen behandelt. Ein zentraler Aspekt des Buddhismus ist die persönliche Entdeckungsreise, bei der Leserinnen und Leser eigene Erfahrungen sammeln und die Lehren selbst überprüfen. Die buddhistische Lehre ist praxisnah und beschäftigt sich mit grundlegenden ethischen Fragen, die alle Menschen betreffen. Der Buddha vermittelt praktische Methoden, um den Weg zum Herzen zu finden, und bietet damit einen einzigartigen Ansatz zur Selbstentdeckung und Lebensgestaltung.
- 2009
Heute ist grandiose Super-Gala im Theater Unter den Zitterpappeln! Direktor Minestrone und seine Assistentin, Fräulein Springinsfeld, gehen noch einmal alles durch: Vorhang? Ist gewaschen! Drehbühne? Dreht sich! Karten? Sind gedruckt! Mit allem hat der Herr Direktor gerechnet – nur nicht mit dem Theater-Kobold Mumpitz. Der hat sich vorgenommen, die Premiere zu stören, wo er nur kann! Als der Direktor die Bühne betritt, ist diese voller Schmutz und Staub, Requisiten sind versteckt, Kulissen verschoben, die Schauspieler sind erkrankt und zu allem Überfluss wartet schon das Publikum! Was tun? Wie der Direktor, Fräulein Springinsfeld und der schwarze Kater Attila die Vorstellung retten, das ist eine ausgelassene Geschichte über die Liebe zum Theater und wie so ein Haus funktioniert. Kobold Mumpitz weiß jedenfalls ganz genau, wie man es nicht machen sollte! In kecken Bildern und flotter Sprache gewährt dieses Buch auf vergnügliche Art und Weise einen ersten Blick hinter die Kulissen des Phänomens Theater.
- 2007
Tibetische Medizin
Das praktisches Handbuch mit ausführlicher Anleitung azr Einübung, Diagnose, Therapie und Selbstheilung
- 2003
Hugo, der Hund, bleibt allein daheim, als der Rest der Familie für eine Weile wegfährt. Er soll das Haus hüten und darauf achten, dass nichts passiert. Aber Hugo fühlt sich zunächst einmal vor allem sauwohl als alleiniger Herr im Haus und kann jetzt endlich alles ausprobieren, was er schon immer mal tun wollte: mit Freunden in Amerika telefonieren, den Kühlschrank plündern, eine Party schmeißen, in einem richtigen Bett schlafen - das ist ein Hundeleben, wie es sein soll. Als sich freilich herausstellt, dass auch die wüstesten Streiche nur dann Spaß machen, wenn sie auch bemerkt werden, und selbst ein Biss in das Bein des Briefträgers keine Linderung schafft, bleibt Hugo nur noch eins: geduldig und freudig darauf zu warten, dass die Familie endlich wieder nach Hause kommt.