Marcel Stein Bücher






111 Gründe, die Eisbären Berlin zu lieben
Eine Liebeserklärung an den großartigsten Eishockeyclub der Welt
Tiefe Täler, große Triumphe und viel Kult – das sind die Eisbären Berlin, der Rekordmeister der DEL. Die Geschichte des Clubs ist facettenreich: von seinen bescheidenen Anfängen und dem Kampf um die Existenz bis hin zur Entwicklung zu einem Publikumsmagneten. Der Autor, der die Eisbären fast zwei Jahrzehnte lang begleitet hat, erzählt von großen und kuriosen Trainern, einzigartigen Spielern und einem Bürgermeister, der anders war. Die Eisbären sind nicht nur ein Sportverein, sondern auch ein kulturelles Phänomen, das die Berliner mit ihrer Hymne zum bekanntesten Club außerhalb des Fußballs gemacht hat. Ursprünglich als SC Dynamo in der DDR aktiv, fristeten die Eisbären ein Nischendasein, bevor sie sich im Westen an die Spitze kämpften. Trotz sportlicher und finanzieller Herausforderungen verwandelten sie sich von einem Kiez-Club in eine bedeutende Instanz im deutschen Sport, die sogar zur Vereinigung der Stadt beitrug. Gründe, die Eisbären zu lieben, sind vielfältig: ihr innovatives Vereinskonzept, die besondere Verbindung zu den Fans, die Einführung eines neuen Spielsystems und die Erfolge ihres erfolgreichsten Trainers. Die Eisbären haben sich in zwei Systemen behauptet und sind ein fester Bestandteil der Berliner Identität.
Was man über Dauerwellen, Färben und Co. wissen muss. Für alle, die ihre Haare selbst färben und frisieren oder dauerwellen wollen - mit diesem Buch werden Sie zum Profi. Das nötige Grundwissen über den Aufbau und die Struktur des Haares, sowie das erforderliche Fachwissen zu Färbe- und Dauerwellbehandlungen wird mit erklärenden Zeichnungen veranschaulicht. Der angehende "Heimfriseur" erhält Anleitungen zur richtigen Pflege bei Haar- und Kopfhautproblemen und viele verschönernde Tipps für das Frisieren. Aber auch wer nicht vorhat, sein eigener Friseur zu werden, profitiert von den umfangreichen Ausführungen. Diese helfen, die Möglichkeiten - aber auch die Gefahren der Angebote zur Haarveränderung besser einzuschätzen und das Haar gesund und schön zu erhalten.
Kein anderer Mannschaftssport begeistert mit so viel Geschwindigkeit und Dynamik. Im Eishockey gibt es niemals Ruhe, das Spiel ist permanent in Bewegung – eben der schnellste Mannschaftssport der Welt. In seinem Mutterland Kanada genießt das Eishockey fast Religionsstatus. Doch auch in Europa hat der Sport hohen Stellenwert. In Deutschland lockt er nach dem Fußball die meisten Zuschauer an. Im Osten des Kontinents haben die besten Techniker der Welt ihre Heimat. Dafür besitzen die Nordamerikaner die beste Liga der Welt, in der Härte und Tempo die wichtigsten Prädikate sind. Eishockey ist unheimlich kurzweilige Unterhaltung, die manchmal die ganze Nacht andauern kann, ist sogar Projektionsfläche für Kunst, manchmal ziemlich witzig, manchmal auch herzzerreißend. Eishockey ist ein Sport, in dem für viele eine Vereinstrophäe der wichtigste Titel ist, den man erringen kann.