Ein lustiges Bilderbuch über Amelie, in dem die Alltagswelt von Kindern auf den Kopf gestellt wird. Gutenacht-Geschichten am Morgen und ein Sandstrand im Kinderzimmer sind nur einige der verrückten Abenteuer, die beginnen, sobald Amelie ihre Eltern in den Elterngarten bringt.
Michael Rau Reihenfolge der Bücher




- 2024
- 2016
Die Predigten in diesem Buch erkunden die Verbindung zwischen Gott und der realen Welt, in der Menschen leben und kämpfen. Sie stellen die These auf, dass Glauben und Verstehen harmonieren können, da Gott sowohl Schöpfer als auch Erhalter der Welt ist. Durch eine Vielzahl von Themen, wie etwa die Vorstellung eines umfassenden Schöpfers und die Bedeutung des Auferstandenen, bieten die Texte neue Perspektiven und Einsichten, die das Verständnis von Wirklichkeit und göttlicher Präsenz tiefgreifend verändern können.
- 2015
Die Breuß-Massage
Schmerzloses Einrichten der Wirbelsäule und Massage für Wirbelsäulen und Bandscheibenschäden nach Rudolf Breuß.
Michael Rau „Die Breuß-Massage“ Schmerzloses Einrichten der Wirbelsäule und Massage für Wirberlsäulen- und Bandscheibenschäden nach Rudolf Breuß Mit der Originalanleitung von Rudolf Breuß Und Praxistipps aus der Erfahrung mit anschaulicher Darstellung Mit Begleit-DVD Inklusive Demonstrationsvideo und den historischen Originalaufnahmen im Hause Rudolf Breuß
- 2004
Directors' dealings am deutschen Aktienmarkt
Empirische Analyse meldepflichtiger Wertpapiergeschäfte
Wertpapiergeschäfte von Vorstands- und Aufsichtsratmitgliedern mit Aktien des eigenen Unternehmens müssen gemäß §15 a WpHG offen gelegt werden. Dieser gemeldete Insiderhandel erzielt im Durchschnitt höhere Renditen als der Gesamtmarkt, daher können außenstehende Marktteilnehmer durch Beobachtung der Insideraktivitäten wichtige Anhaltspunkte über die Lage und Zukunftsaussichten der betreffenden Unternehmen gewinnen. Im Rahmen einer Ereignisstudie analysiert Michael Rau die Profitabilität der offen gelegten Eigengeschäfte sowie die Marktreaktionen auf die Ankündigung der Transaktionen. Die empirischen Erkenntnisse leisten einen Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion von Notwendigkeit und Ausgestaltung einer Pflichtveröffentlichung dieser Directors' Dealings.