Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael St Pierre

    Notfallmanagement
    Simulation in der Medizin
    Human Factors und Patientensicherheit in der Akutmedizin
    Notfallmanagement. Human Factors in Der Akutmedizin
    • Das Buch "Der Mensch in der Akutmedizin" behandelt die Grundlagen und Herausforderungen in Notfällen der Akutmedizin. Es analysiert Fehlerursachen, menschliche Wahrnehmung, den Einfluss von Stress und Kommunikation sowie Organisation. Verfasst von Experten, bietet es praxisnahe Hilfestellungen für medizinisches Personal in kritischen Situationen.

      Notfallmanagement. Human Factors in Der Akutmedizin
    • „Human Factors“ spielen in der Akutmedizin eine große Rolle. Mindestens 30.000 Todesfälle pro Jahr sind auf Fehlhandlungen im Krankenhaus zurückzuführen. In etwa 80% der Fälle ist menschliches Versagen schuld. Das Werk beschreibt die wesentlichen Grundlagen zum Thema u. a. Fehler und Fehlerursachen, Psychologie menschlichen Handelns, Einfluss von Stress und Müdigkeit, Entscheidungsfindung und Handlungsstrategien, Kommunikation, Teamarbeit, Führung. Beleuchtet werden das Individuum, das Team, die Organisation, das Gesundheitssystem. Ursprünglich unter dem Namen „Notfallmanagement“ publiziert, erscheint die 3. Auflage komplett aktualisiert und erweitert unter dem neuen Titel „Human Factors und Patientensicherheit in der Akutmedizin“. Das Werk richtet sich an alle, die in der Akutmedizin tätig sind, insbesondere Ärzte, Pflegekräfte und Rettungsdienstpersonal.

      Human Factors und Patientensicherheit in der Akutmedizin
    • Simulation in der Medizin

      Grundlegende Konzepte - Klinische Anwendung

      • 473 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Die Simulation von realen Situationen am Modell ist ein wachsender Bereich in der medizinischen Ausbildung. Das erste Werk zum Thema beantwortet praktische Fragen zu Implementierung und Umsetzung der Simulation. Die technischen Voraussetzungen werden dabei ebenso erörtert wie didaktische Aspekte. Zahlreiche Praxisbeispiele aus der Anästhesie, Notfallmedizin, Gynäkologie, Chirurgie und Pädiatrie bieten Klinikleitungen ebenso wie Rettungsorganisationen und Universitäten einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Simulation in der Medizin.

      Simulation in der Medizin
    • Notfallmanagement

      • 189 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Mensch in der Akutmedizin: Risikofaktor oder Garant sicheren Handelns? Notfälle und kritische Situationen gehören zum Alltag der Akutmedizin - ihre Vermeidung und sichere Beherrschung kann gelernt und trainiert werden. Das vorliegende Buch bietet als erstes deutschsprachiges Werk alle wesentlichen Grundlagen, Ursachenanalysen und gezielte Hilfestellungen: - Fehler und Fehlerursachen - Die Psychologie menschlichen Handelns - Menschliche Wahrnehmung und Informationsverarbeitung - Einfluss von Stress und Müdigkeit - Kommunikation - Teamarbeit - Führung - Organisation und Sicherheitskultur Das Autorenteam - Ärzte und Psychologen - haben hier ihre jahrelange Erfahrung im Notfallmanagement und in der Expertise auf dem Gebiet der Human-factor-Forschung zusammengetragen und praxisnah aufbereitet. Unentbehrliches Wissen in allen Notfallsituationen für Ärzte aller Fachrichtungen, Intensivpflege- und Rettungsdienstpersonal!

      Notfallmanagement