Dieses dritte Buch mit einer Auswahl von eindringlichen Erzählungen, wie Männer ihr unvergessliches Erste Mal erleben, ist das beste aus der Sammlung. Auf diesen Seiten beschreiben Männer verschiedener Alterstufen und Herkunft frank und frei über ihre Einführung in die schwule Männlichkeit. Sehr detailliert, teilweise knallhart und unverblümt, teilweise provozierend und schockierend, teilweise süß und verführerisch erfährt der Leser aus diesen Bekenntnissen, welche Belohnung die Figuren erwartet, wenn sie sich endlich ihrer wahren Lust stellen. „Eine hervorragende Bettlektüre – besonders wenn du und dein Freund einen harten Tag hinter euch habt!“ Q Monthly Außerdem bei Bruno Gmünder erschienen: Die verbotene Frucht (BGT 15) Mehr verbotene Früchte
Jack Hart Bücher
Jack Hart ist ein erfahrener Journalist und Pädagoge, der sich mit tiefer Hingabe dem Handwerk des Schreibens widmet. Seine Erfahrung als Chefredakteur und Schreibcoach für einflussreiche Zeitungen hat ihm eine einzigartige Perspektive auf die Kunst des effektiven und fesselnden Journalismus vermittelt. Durch seine Vorträge und Lehrtätigkeiten an Universitäten und auf Konferenzen inspiriert und prägt er die nächste Generation von Geschichtenerzählern.






Die Sammlung "Niemand vergisst je sein Erstes Mal" bietet 30 Erlebnisberichte über das erste sexuelle Erlebnis. Diese unvergesslichen Momente sind spannend, oft peinlich und prägend, da sie unsere Unschuld und Verwirrung hinterlassen und uns verändern. Nach dem Erfolg von "Die verbotene Frucht" erscheint nun diese neue Anthologie.
Die verbotene Frucht
- 292 Seiten
- 11 Lesestunden
... Life in a Northern Town
Small Places in a Big World. Big Worlds in Small Places.
- 306 Seiten
- 11 Lesestunden
Exploring the charm of a Northern town, the narrative invites readers on a whimsical journey filled with rich anecdotes and vivid imagery. Each brief vignette offers poignant, sentimental, and entertaining moments that keep the experience fresh and engaging. The author likens the storytelling to a box of chocolates, presenting a delightful mix of surprises and textures. Designed for easy reading, the book features short, accessible sections perfect for casual enjoyment, making it an ideal choice for light, family-friendly entertainment.
Skookum Summer
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Jack Hart, a seasoned writing coach and former managing editor at the Oregonian, brings his expertise to the realm of narrative nonfiction. His book, Storycraft: The Complete Guide to Writing Narrative Nonfiction, serves as a comprehensive resource for aspiring writers, offering insights into the craft of storytelling and the intricacies of weaving factual content into compelling narratives. Hart's experience and guidance aim to enhance the skills of those looking to master the art of narrative writing.