Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian Braune

    Computational Intelligence
    Feuerzeichen
    • Kaum eine andere Art der Selbsttötung verstört Angehörige wie auch Behandelnde so sehr wie eine Selbstverbrennung. Wenn schon von eigener Hand sterben – warum dann im Feuer? Vor dem Hintergrund jahrelanger klinisch-therapeutischer Erfahrung geht der Theologe und Psychotherapeut Christian Braune den Motiven und lebensgeschichtlichen Ereignissen der Menschen nach, die sich selbst verbrennen. Er arbeitet den Leitaffekt der brennenden Scham heraus und die Bedeutung des Feuerelements als Suizidmittel. Hinter der psychischen Symbolik des Feuers verbirgt sich sowohl Selbstbestrafung, Buße und Läuterung wie auch Streben nach Lebensenergie, Wandlung und Transzendenz. Kulturanthropologisches und volkskundliches Material wie Märchen, Mythen und religiöse Symbole illustrieren die These, dass Menschen, die wie eine Fackel brennen, im Innersten nach neuen Lebensmöglichkeiten streben.

      Feuerzeichen
    • Computational Intelligence

      • 461 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Der Anwendungsbereich „Computational Intelligence“ der Informatik erlangt durch viele erfolgreiche industrielle Produkte immer mehr an Bedeutung. Dieses Buch behandelt die zentralen Techniken dieses Gebiets und bettet sie in ein didaktisches Konzept ein, welches sich gezielt an Studierende und Lehrende der Informatik wendet. Zusatzmaterialien wie Aufgaben, Lösungen und Foliensätze für Vorlesungen sowie Beispiele aus der industriellen Anwendung betonen den praktischen Charakter des Buches.

      Computational Intelligence