Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Naoko Felder Kuzu

    Microfranquicias
    Kleiner Einsatz, große Wirkung
    Making sense
    • 2008

      Kleiner Einsatz, große Wirkung

      Mikrofinanzierung und Mikrofranchising - Modelle gegen die Armut

      In 'Kleiner Einsatz, große Wirkung' präsentiert die Expertin für Mikrofinanzinvestitionen innovative Geschäftsmodelle, die zur nachhaltigen Verbesserung der Welt beitragen. Sie bietet eine Einführung in die neuesten Entwicklungen der Mikrofinanzierung und stellt Konzepte wie Mikrofranchising vor, die darauf abzielen, das Leben der vier Milliarden Menschen am unteren Ende der ökonomischen Pyramide zu verbessern. Die praktische Umsetzung dieser Modelle wird durch Beispiele wie die Scojo Foundation verdeutlicht, die in Ländern wie El Salvador, Guatemala, Mexiko und Bangladesch einen Markt für erschwingliche Brillen geschaffen hat. Unternehmer mit sozialen Visionen, darunter Bill Drayton und Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, sowie führende Philanthropen wie Warren Buffet und Bill und Melinda Gates werden ebenfalls gewürdigt. Felder-Kuzu zeigt eindrücklich, wie sich profitorientierte und sozial engagierte Kreise angenähert haben und wie neue Finanzierungsmodelle entstehen. Dank technischer Entwicklungen wie dem Internet und dem Engagement verantwortungsbewusster Menschen wird die Bekämpfung der Armut effektiver möglich.

      Kleiner Einsatz, große Wirkung
    • 2005

      Mikrofinanzierung steht für die Idee, Menschen in Entwicklungsländern durch die Vergabe von Klein- und Kleinstkrediten (20 Dollar!) die Basis für eine eigene unternehmerische Tätigkeit zu geben. Seit mehr als 20 Jahren wird das Konzept der Mikrofinanzierung erfolgreich praktiziert und verhilft insbesondere Frauen zu besseren Lebenssituationen. Naoko Felder-Kuzu informiert über die Vergabe von Mikrokrediten. Darüber hinaus gibt sie einen Überblick über die Möglichkeiten für private und institutionelle Anleger, im Mikrofinanzierungs-Konzepte zu investieren. Sie zeugt mit ihrem Buch, dass sich hier gewinnbringende und sichere Anlagealternativen bieten. Ein Buch über eine Sache, die viel Sinn macht - für beide Seiten., die Investoren, die Banken und die Kreditnehmer. Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2005 zum Internationalen Jahr der Mikrofinanzierung erklärt.

      Making sense