Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Julia Bayer

    Fighting Back
    Strategien der Annäherung
    Versammlungsleitung in Personengesellschaften
    Analyse und Vergleich externer und interner Flügelmerkmale von Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus und Rohrammer Emberiza schoeniclus
    Hedonismus und Glücksstreben - praktische Anwendung philosophischer Thesen im Marketing
    • 2018

      Das Werk behandelt die bisher dogmatisch kaum durchdrungene Thematik der Leitung der Gesellschafterversammlung im Personengesellschaftsrecht. Es gibt einen umfassenden Überblick über die Person des Versammlungsleiters, die Möglichkeiten seiner Bestellung und Abwahl, die Zulässigkeit von Mehrheitsentscheidungen, das Eingreifen von Stimmverboten sowie die Begründung eines Sonderrechts. Es beleuchtet die Kompetenzen des Versammlungsleiters, insbesondere die Beschlussfeststellung im personengesellschaftsrechtlichen Beschlussmängelsystem. Darüber hinaus diskutiert es die Stellung des Versammlungsleiters, das Letztentscheidungsrecht der Gesellschafter sowie Haftungs- und Rechtsschutzfragen bei Leitungsfehlern in Bezug auf die Gesellschaft wie auch die Gesellschafter.

      Versammlungsleitung in Personengesellschaften
    • 2011

      Die Studienarbeit untersucht die Schnittstellen zwischen Offline- und Online-Marketing und beleuchtet deren Relevanz im modernen Marketingmix. Sie analysiert verschiedene Strategien und deren Auswirkungen auf die Zielgruppenansprache. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Integration beider Ansätze zur Maximierung der Marketingeffektivität. Die Arbeit basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und praktischen Beispielen, um die theoretischen Konzepte zu untermauern. Die Note von 1,7 reflektiert die fundierte Analyse und die praxisnahe Herangehensweise im Seminar Marketing an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein.

      Hedonismus und Glücksstreben - praktische Anwendung philosophischer Thesen im Marketing
    • 2011

      Die Arbeit untersucht die Flügelmorphologie von immaturen und adulten Teichrohrsängern sowie Rohrammern, wobei sowohl externe Merkmale wie Flügellängen als auch interne Strukturen wie Flügelknochen analysiert werden. Die Ergebnisse werden im Kontext von Zugstrecken und dem Flugverhalten der beiden Vogelarten bewertet. Durch diese umfassende Analyse wird ein tieferes Verständnis für die Anpassungen der Vögel an ihre Lebensweise und Migration gewonnen.

      Analyse und Vergleich externer und interner Flügelmerkmale von Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus und Rohrammer Emberiza schoeniclus
    • 2004