Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stan Malina

    Europa für Jesus Band 3
    Evolution des Apostolats
    Geheimnisvolle Hügel
    Liebe, hier bist du!
    Nach Rom - und wie weiter?. Die Bedeutung der Kirche
    APOSTOLISCHER DIENST. „Geht in die ganze Welt“
    • In diesem Buch wird die apostolische Reise des Paulus und Barnabas nach Zypern und in die südliche Türkei analysiert. Der Autor beschreibt seine Erlebnisse und Entdeckungen auf dieser Strecke und thematisiert das Apostolat. Ziel ist es, die Botschaft der Erlösung in Jesus zu verbreiten und die Charakteristika des Apostolats in den Kapiteln darzustellen.

      APOSTOLISCHER DIENST. „Geht in die ganze Welt“
    • Der Erzähler erkundet den Solfatara-Krater in Süditalien, beeindruckt von den aktiven vulkanischen Aktivitäten und dem stechenden Schwefelgeruch. Trotz der Gefahren fühlt er sich fasziniert und aufgeregt, während er über die vulkanische Landschaft reflektiert. Er fragt sich, ob es nicht leichtsinnig ist, in einem solchen Gebiet zu campen.

      Nach Rom - und wie weiter?. Die Bedeutung der Kirche
    • 1. Enttäuschung ist nicht Liebe 2. Wunderbare Heilung 3. Das Buch wird zum Leben erweckt 4. Herumlaufen 5. „Ephesus“ zwischen Roche Bois und Terra Rouge 6. Geburtstagsgeschenk 7. Dynamische Aktion im Himmel 8. Modernste Kommunikationsform 9. Sprünge statt Schritte 10. Ich habe einen Diamanten gefunden 11. Gottes Szenario 12. Visionen, Prophezeiungen und Wunder 13. „Schuss in die Zehn“ 14. Flitterwoche ohne Ende – mit Gott Offene Fragen 1. Was ist mit Europa? 2. Was ist mit Mauritius? 3. Was ist mit den Prophezeiungen? 4. Was ist mit unserem Dienst?

      Liebe, hier bist du!
    • AuszugSchlussfolgerungen ... 3. Ausweitung und Intensivierung der biblischen Archäologie. Die archäologischen Fundstellen, die vor allem mit der Geschichte der Kirche in Verbindung gebracht werden können, sollten unter die Obhut von offiziellen christlichen Organisationen gestellt werden und die Ausgrabungen sollten von christlichen Archäologen geleitet werden. Außerdem wäre es wünschenswert, dass akkreditierte theologische Akademien archäologische Fakultäten haben, die vom jeweiligen Staat und internationalen Institutionen (z. B. der EU) gefördert werden sollten. Ich glaube auch, dass der Fokus der biblischen Archäologie nicht allein auf Israel liegen sollte, sondern die Forschungen auch - und wie es heutzutage notwendig zu sein scheint - auf die Monumente der frühen Kirche ausgeweitet und intensiviert werden sollten. Die meisten davon befinden sich in der heutigen Türkei, neben weiteren Fundstellen in Griechenland, Zypern, Malta und Italien.

      Geheimnisvolle Hügel
    • Im heutigen weltweiten Christentum beobachten wir das Wachstum der sogenannten „apostolischen“ Bewegungen. Sozialen Medien sind voll von „Aposteln“ und „apostolischen Kirchen“. Dies bezieht sich vor allem auf die wachsenden pfingstlichen und parapfingstlichen Denominationen; hier soll auch die quasi-protestantische Kirche erwähnt werden, die sie ebenfalls „apostolisch“ nennt. Im Pentecostalismus allerdings entstehen immer neue „apostolische“ Organisationen, die neben dem veränderten Namen und der anderen Struktur im Grunde keine Unterscheidungskraft besitzen. Die Parallele zwischen (westlichem und östlichem) Katholizismus und modernen apostolischen Bewegungen ist merkwürdig: Einerseits existiert eine ausgebaute ekklesiologische Struktur, basierend auf „apostolischer Sukzession“ (ergo: Apostolat), andererseits basiert sie auf der sogenannten „geistlichen Vaterschaft“. Die Bedeutung des „Apostolats“ im Allgemeinen wie auch im Kontext der zeitgenössischen „neuapostolischen“ Bewegungen erfordert eine nähere Analyse nicht nur aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen, sondern vor allem auch wegen der systematisch-theologischen Herausforderung. Es gibt eine wachsende Anzahl populärer Literatur über das Apostolat, doch immer noch nicht genügend theologische Literatur über die zeitgenössischen apostolischen Bewegungen. Offensichtlich, haben wir es mit Kritik zu tun, wo etwas Neues erscheint. Dies geschieht meist auf der populären, sozial-medialen Ebene, während wir es nicht nur im negativen Licht sehen müssen. Die zeitgenössische Situation ist wie eine Reflexion der primitiven Ekklesia, wo etwas Neues oft zu scharfen Konflikten und Lösungsversuchen geführt hat. Das Apostolat scheint sowohl im populären als auch im theologischen Kontext sehr kompliziert zu sein. Unsere Thesen, die die Bedeutung des Apostolates erklären, beginnen mit der stricte linguistischen/semantischen Perspektive. Ferner beschäftigen wir uns mit dem Charakteristikum der Hauptspannungen in der primitiven Ekklesia, das uns zur theologischen Analyse des Apostolats führen wird. Schließlich werden wir einen Namen für die zeitgenössischen Implikationen vorschlagen.

      Evolution des Apostolats
    • In unserer heutigen europäischen Gesellschaft beobachten wir ein rätselhaftes Phänomen: alle sozialen und sogar religiösen Trends werden schnell und sorgfältig angenommen und angenommen, während das Christentum fast instinktiv abgestoßen wird, mit Unsicherheit behandelt, auch mit Angst und Scham Ich glaube, der Grund dafür liegt einerseits voller unfähiger, kirchlicher und institutioneller Versuche, historische Traditionen in die Gegenwart zu übertragen, andererseits geht das Wissen fast vollständig verloren über das wahre Wesen des Christentums. Mein Ziel ist – so viel ich kann – diese Hindernisse beseitigen und ein Versuch, das Christentum dem modernen Menschen näher zu bringen. Jeder sollte davon wissen dass das Christentum nicht nur nicht negativ ist, sondern das modernste im positiven Sinne des Wortes. Ich möchte gerne und ich bete dass dieser sehr komplizierte, aber auch äußerst interessante Kontinent, einen Kontinent geworden wird, von dem die edle christliche Werte wieder ausstrahlen werden.

      Europa für Jesus Band 3
    • Einführung 1. Sieben Goldene Leuchter 2. Eine Formulierung 3. Gott hat mich berührt 4. Professor und Silberne Krone 5. Vorbereitungen 6. Der runde Regenbogen 7. Polizei 8. Am Anfang und am Ende 9. Şehir Merkezi 10. Blick Methode 11. Zwei ’Apostel’ 12. Esel 13. Guten Appetit! 14. ’Weibliche’ Stadt 15. Straßen 16. Sind Launen falsch? 17. Ungeteilter Sonntag 18. Allzu gut ist nicht gut 19. Es regnet und quietscht 20. Auf amerikanische Art 21. Der verlorene Brief 22. ’Kolossal’ Enttäuschung 23. Granatapfelkerne 24. Wettrennen 25. Verzerrtes Bild 26. Die ’Kleinen Großen’ 27. Begeisterung und Entzücken 28. Eine türkische Predigt 29. Ägäisches Meer 30. Ich fürchte mich nicht vor dem Tod 31. Die neue Herausforderung Empfohlene Literatur

      Sieben goldene Leuchter
    • 1 Seven golden lampstands 2 One formulation 3 God touched me 4 Professor and Silver Crown 5 Preparations 6 The round rainbow 7 Police 8 In the beginning and at the end 9 Şehir Merkezi 10 Glancing method 11 Two “apostles” 12 Donkey 13 Good appetite! 14 “Female” town 15 Roads 16 Are moods wrong? 17 Not a divided Sunday 18 Too good is not good 19 It rains and squeaks 20 An American way 21 The lost letter 22 “Colossal” disappointment 23 Pomegranate’s grains 24 Race 25 Warped picture 26 “Small greats” 27 Enthusiasm and delight 28 Turkish sermon 29 Aegean Sea 30 I am not afraid of death 31 The new challenge Sermon “The Golden Lampstand” Statistics

      Seven golden lampstands