Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hofstetter Kurt

    11th Triennale India New Delhi 2005 - the Austrian contribution
    Einen Augenblick Zeit
    Planet der Pendler mit den drei Zeitmonden
    • 1993 realisierte Hofstetter Kurt im Bahnhof Landstraße Wien Mitte Österreichs erste permanente Video-Computerkunst-Installation im öffentlichen Raum – Planet der Pendler mit den drei Zeitmonden. Der Künstler erkennt, dass hier Pendler in einem Zyklus von Parallelität und Kreislauf agieren. Ihre Gegenwart wird live in vier vernetzte Hofstetter Pendel Uhrwerke künstlerisch kodiert, wodurch Zeit und Unendlichkeit erfahrbar werden. Der Konzept- und Realisierungsprozess wird in der Werkchronologie von 1989 bis 1993 in diesem Buch erstmals mit Schriftstücken, Dokumenten und Bildern aus dem Archiv dokumentiert. Beeinflusst von philosophischer Mathematik, prägen Parallelität und Kreislauf Hofstetter Kurts Kunstuniversum bis heute. Er entwickelt neue Methoden, die auf Archaisches und Elementares verweisen und verschiedene Kunstdisziplinen miteinander verbinden. Mit der Induktiven Rotation (2008) schafft er aperiodische und asymmetrische Strukturen auf zwei parallelen Ebenen, die in Bildern und Skulpturen sichtbar werden. Daraus leitet er eine neue Webbindung ab, die der jahrtausendealten periodisch denkenden Webkultur aperiodische Gewebe bringt und zur Ambient Tactile Art führt. Zudem komponiert er Super-symmetrische Musik, die durch Raum-Zeitkommutation eine kreative Synergie von Tonalem und Atonalem ermöglicht. Barbara Doser verortet in ihrem Essay das künstlerische Werk als ästhetische Kommunikation von Seinsphänomenen an Ereignisho

      Planet der Pendler mit den drei Zeitmonden
    • Am 30.11.1994 wurde am Bahnhof Wien Süd die Medienkunstinstallation „Einen Augenblick Zeit“ des Konzept- und Medienkünstlers Hofstetter Kurt von der Stadt Wien und den Österreichischen Bundesbahnen als permanentes Kunstwerk im öffentlichen Raum eröffnet. Eine Medienkunstinstallation, die genauso wie Hofstetters erste Computerinstallation „Planet der Pendler mit den drei Zeitmonden“ am Bahnhof Landstraße/ Wien Mitte (1993), zu den österreichischen Pionierleistungen permanenter Computer-/ Medienkunst im öffentlichen Raum zählt und nunmehr seit 10 Jahren fixer Bestandteil des Bahnhofes Wien Süd ist - eine kleine Ewigkeit in diesem Genre.

      Einen Augenblick Zeit