
Johann David Wyss
28. Mai 1743 – 11. Jänner 1818
Wyss ist in erster Linie für ein Werk bekannt, das von literarischen Vorgängern inspiriert wurde und mit der Absicht verfasst wurde, seine Söhne zu unterrichten. Sein gefeierter Roman, der oft als Eckpfeiler der Abenteuerliteratur gilt, erlangte weltweit immense Popularität. Er erzählt die Geschichte einer Familie, die in einer abgelegenen Wildnis ums Überleben kämpft und gedeiht, und betont Themen wie Einfallsreichtum, familiäre Bindungen und Glauben. Der Autor bemühte sich, eine fesselnde Erzählung zu schaffen, die nicht nur unterhält, sondern auch moralische und praktische Lektionen vermittelt und damit sein Erbe als Geschichtenerzähler festigt.