H. Rider Haggard Bücher
Henry Rider Haggard war ein englischer Autor, der für seine Abenteuerromane bekannt ist, die an exotischen Orten, hauptsächlich in Afrika, spielen, und gilt als Schöpfer des literarischen Genres der „Verlorenen Welt“. Seine Geschichten, die eher dem leichteren Ende der viktorianischen Literatur zuzuordnen sind, erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und Einfluss. Haggards Werk befasst sich oft mit Themen wie Entdeckung, verlorene Zivilisationen und Kulturenkonflikte, und entführt die Leser in faszinierende und unerforschte Gebiete. Sein Erzählstil zeichnet sich durch seinen epischen Umfang und die Beschwörung des Mysteriösen aus.







Der Titel 'Allan Quatermain und die heilige Blume' ist Band 14 der 'Historical Diamond'-Reihe, die ungekürzte Ausgaben klassischer Abenteuerromane bietet. Der britische Autor Sir Henry Rider Haggard ist bekannt für seine Figur des Allan Quatermain und thematisiert spannende Geschichten aus verschiedenen Genres.
Roman. Mit 20 Zeichn. d. deutschen Erstausgabe.
Die bereits aus anderen Romanen von Henry Rider Haggard bekannte Figur des Großwildjägers Allan Quatermain, begibt sich erneut auf eine Reise mit ungewissem Ziel nach Afrika … Der Zivilisation müde beschließen Allan Quatermain und seine Gefährten Sir Henry Curtis und Kapitän John Good sich im noch unerforschten Afrika auf die Suche nach einem mythischen weißen Volk zu begeben, dass Legenden zufolge im unerforschten Inneren des schwarzen Kontinentes lebt. Begleitet von dem klugen und gefährlichen Zulu-Krieger Umslopogaas müssen die drei Gefährten auf ihrer aufregenden Expedition gefährliche Kämpfe mit wilden Massai-Kriegern bestehen. Nachdem diese Gefahren überstanden sind, reisen sie weiter zu einem unzugänglichen Hochtal, wo sie auf das von der restlichen Zivilisation gänzlich abgeschnittene legendäre weiße Volk treffen ... Dieses spannende Abenteuer spielt im Afrika des endenden 19. Jahrhunderts und stellt die Fortsetzung des Romans „König Salomos Schatzkammer“ dar. „Allan Quatermain“, so der englische Originaltitel, gehört zu den bekanntesten Werken von Henry Rider Haggard. Diese Ausgabe dieses klassischen Abenteuerromans beruht auf der ersten Übersetzung aus dem Jahr 1896. Der Text wurde, dem Erzählstil angemessen, leicht modernisiert und in die neue deutsche Rechtschreibung übertragen, so dass er auch heute noch mit Vergnügen gelesen werden kann.



