Valentin Zahrnt Reihenfolge der Bücher
In einer Welt, die von Informationen und Technologie gesättigt ist und in der es schwerfällt, Leser zu überraschen, widmet sich dieser Autor dem Handwerk des Geschichtenerzählens. Ihn fasziniert das menschliche Bedürfnis nach Spannung und Abenteuer, das trotz allgegenwärtigen Wissens fortbesteht. Mit kreativer Freiheit spielt er mit seiner eigenen Psyche, verwandelt sie in Charaktere und gewinnt so Abstand von eigenem Größenwahn und Weltschmerz. Seine Arbeit ist geprägt von handwerklichem Können, dem Sägen und Feilen am Text, bis dieser stimmig ist, was fast so befriedigend ist wie ein glatt geschliffener Tisch.



- 2013
- 2012
Entfesselt
- 244 Seiten
- 9 Lesestunden
Kann man sich mit dem Tod abfinden? Mit der eigenen Hinrichtung? Für einen Mord, den man nicht begangen hat? Während mehr und mehr Menschen vor dem Gefängnis gegen die Hinrichtung protestieren, fügt sich Tim Gladman in sein Schicksal. Selbst als er Abschied von seiner kleinen Tochter nehmen muss, bäumt er sich nicht auf. Warum kämpft er nicht? Kämpft er wirklich nicht? Doch dann geschieht das Unfassbare, und das schreckliche Ende wird zum Anfang des Schreckens.
- 2005
Die Zukunft globalen Regierens
Herausforderungen und Reformen am Beispiel der Welthandelsorganisation
- 165 Seiten
- 6 Lesestunden
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis. Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorwort -- Grundlagen der WTO -- Herausforderungen der WTO -- Reformen der WTO -- Literaturverzeichnis -- Backmatter