Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Florian Zeller

    Florian Zeller ist ein französischer Romanautor und Dramatiker, dessen Werk tief in die Komplexität der menschlichen Psyche eintaucht. Er versteht es meisterhaft, Erzählungen zu schaffen, die die komplizierten Beziehungsdynamiken und alltäglichen Situationen erforschen und sie für den Leser in fesselnde und oft beunruhigende Erlebnisse verwandeln. Zellers Schreiben zeichnet sich durch spannungsaufbauende Techniken und seine Fähigkeit aus, die verborgenen Motivationen seiner Charaktere aufzudecken. Sein unverwechselbarer Stil, der von Sparsamkeit und tiefer emotionaler Resonanz geprägt ist, etabliert ihn als eine bedeutende Stimme in der zeitgenössischen Literatur.

    The Son
    The Height of the Storm
    The Mother
    The Mother and The Father
    The Father
    Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung
    • Investmentfonds-Anteilinhaber streben hohe Verfügungsbeträge an und sind an einer Performance nach Steuern interessiert. Daher sollte eine Investmentgesellschaft ein Portfolio erstellen, das steuerliche Aspekte effizient berücksichtigt und den Rendite-Risiko-Präferenzen der Investoren entspricht. Die Arbeit beschreibt zunächst die Besteuerung von Investmentfonds gemäß dem InvStG seit dem 01.01.2004 und analysiert die effektive Steuerbelastung für verschiedene Investitionsobjekte wie inländische und ausländische Aktien sowie Anleihen und Finanzderivate. Änderungen des InvStG durch das EURLUmsG vom 09.12.2004 sind ebenfalls berücksichtigt. Eine umfangreiche empirische Untersuchung zeigt, dass Steuern die Performance von Investmentfonds erheblich beeinflussen, was bei der Portfoliozusammensetzung beachtet werden sollte. Darauf basierend werden Empfehlungen für Investmentgesellschaften abgeleitet, um steuerliche Effekte bei der Portfoliostrukturierung und -optimierung zu integrieren. Das deutsche Steuersystem wird in den Portfoliooptimierungsansatz von Markowitz eingebunden, und die steuerlichen Effekte beim Einsatz von Finanzderivaten werden analysiert. Abschließend werden die Ergebnisse hinsichtlich der Anreizwirkungen des Investmentsteuerrechts ausgewertet und alternative Besteuerungskonzeptionen auf ihre Entscheidungsneutralität untersucht. Die Arbeit erhielt den Förderpreis des Forums Münchner Betriebswirte e. V.

      Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung
    • The Father

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,3(99)Abgeben

      The Father, in this English translation by Christopher Hampton, was commissioned by the Ustinov Studio, Theatre Royal, Bath and premiered in October 2014. The production transferred to the Tricycle Theatre, London and subsequently to Wyndham's Theatre in the West End. Florian Zeller's The Father was awarded the Moliere Award for Best Play and the Olivier and Tony Awards for Best Actor.

      The Father
    • The Mother and The Father

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Anne loved the time in her life when she prepared breakfast each morning for her two young children. Years later, spending hours alone, Anne convinces herself that her husband is having an affair. If only her son were to break-up with his girlfriend. He would return home and come down for breakfast.

      The Mother and The Father
    • The Mother

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,2(16)Abgeben

      Anne loved the time in her life when she prepared breakfast each morning for her two young children. Years later, spending hours alone, Anne convinces herself that her husband is having an affair. If only her son were to break-up with his girlfriend. He would return home and come down for breakfast. She would put on her new red dress and they would go out. The Mother premiered at the Ustinov Studio, Theatre Royal, Bath and transferred to the Tricycle Theatre, London. It was awarded the Moliere Award 2011 for Best Play and Best Actress.

      The Mother
    • The Height of the Storm

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,1(9)Abgeben

      Andre and Madeleine have been in love for over fifty years. And why does Andre feel like he isn't there at all?Christopher Hampton's translation of Florian Zeller's The Height of the Storm was first performed at Richmond Theatre, London, and opened in the West End at Wyndham's Theatre in October 2018.

      The Height of the Storm
    • The Son

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,9(27)Abgeben

      Florian Zeller's The Son completes a trilogy with The Mother and The Father, all of which are translated by Christopher Hampton. The Son premiered at the Kiln Theatre, London, in February 2019, and transferred to the Duke of York's Theatre in August.

      The Son
    • The Truth

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,5(9)Abgeben

      It follows the phenomenal success of The Father (Theatre Royal Bath, Tricycle, London and West End) and The Mother (Theatre Royal Bath, Tricycle, London), both by Florian Zeller and translated by Christopher Hampton.

      The Truth
    • The Lie

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,7(47)Abgeben

      In Florian Zeller's The Lie, a companion piece to his earlier play The Truth, Michel and Laurence are coming for dinner. Translated by Christopher Hampton, The Lie received its English language world premiere at the Menier Chocolate Factory, London, in September 2017.

      The Lie
    • His struggle to resolve this crisis, without fracturing his marriage or compromising his comfortable way of life, is explored in original and unsettling ways. Florian Zeller's raw and mysterious play, translated by Christopher Hampton, premieres at Hampstead Theatre, London, in February 2022.

      The Forest
    • Les amants du n'importe quoi

      • 125 Seiten
      • 5 Lesestunden

      " Tristan la regardait dormir, et bien qu'elle ne pût l'entendre, il lui dit à l'oreille qu'il l'aimait sans trop savoir ce que cela voulait dire. Sans savoir qu'il venait de tomber dans un piège définitif, le piège de l'attendrissement, et qu'il était ridicule, d'un ridicule sans rémission. " Attendrissement, tromperies, jalousie, attente, méchanceté, dépendance, espérance, peur de l'abandon, inquiétude, prise de pouvoir sur l'autre et mise à mort... C'est tout ce " n'importe quoi " auquel les élans du cœur nous poussent. C'est aussi l'histoire d'Amélie, qui aime Tristan, qui aime toutes les femmes. Voici le spectacle à la fois évanescent et cruel de tout ce que la passion tisse de promesses intenables, d'instabilité sentimentale et d'impossible rupture.

      Les amants du n'importe quoi