"Der Salamander" ist die atemberaubend spannende Geschichte eines Mannes, der den Kampf gegen die Mächtigen aus Politik und Hochfinanz Italiens aufnimmt, um sein Land vor Diktatur und Unfreiheit zu bewahren. Ein Mann stirbt und alle Anzeichen sprechen für Selbstmord. Oberst Dante Alighieri Matucci vom italienischen Geheimdienst wird mit der Erledigung der notwendigen Formalitäten betraut - aus gutem Grund - denn der Tote, Graf Pantaleone, steht unter dem Verdacht, der Kopf einer neofaschistischen Verschwörergruppe zu sein, die einen gewaltsamen Umsturz Italiens plant. Seine Ermittlungen reißen ihn in einen Strudel dramatischer Ereignisse. Wem kann er trauen? Dem Industriellen Manzini, dem Polizeichef Leporello, oder der Agentin Lili Anders, in die er sich verliebt? Er geht ein Bündnis ein mit Cavaliere, der im Zweiten Weltkrieg unter dem Decknamen "Salamander" eine wichtige Rolle beim Widerstand spielte. Ein gefährliches Bündnis, doch auch Intrigen und Mordandrohungen schrecken ihn von seinem Vorhaben nicht ab, die Verschwörer zu entlarven.
Morris West Bücher
Morris West erforscht meisterhaft das komplexe Zusammenspiel von Glauben, Macht und Gewissen, wobei er seine Erzählungen oft in das Spannungsfeld religiöser und politischer Sphären verlegt. Sein Schreiben zeichnet sich durch tiefen psychologischen Einblick in den menschlichen Zustand und die moralischen Zwickmühlen aus, denen sich Individuen stellen müssen. West vertieft sich in die inneren Kämpfe und äußeren Zwänge, die das Schicksal seiner Charaktere prägen. Seine Romane, die von seiner reichen Erfahrung in religiösen und diplomatischen Kreisen inspiriert sind, bieten tiefgründig menschliche und zum Nachdenken anregende Lektüre.







Nur noch zehn Jahre bis zum Jahre 2000! Steht der Weltuntergang kurz bevor? Zweifelnd und voller Angst blicken die Menschen in die Zukunft. Da erreicht sie aus Rom die Nachricht, daß der Papst zurückgetreten ist. Gregor XVII. hat das nahe Weltende vorausgesagt, hat die Menschen noch ein letztes Mal zur Umkehr bewegen wollen. Für das Kardinalskollegium in Rom stellt sich die Frage: Was will dieser Papst? Den Griff nach der absoluten Macht? Eine mystische Selbstbesinnung der Menschen? Das Kollegium setzt den Papst unter Druck und zwingt ihn zum Rücktritt. Was verbirgt sich hinter diesem Rücktritt, hinter den Visionen des Papstes? Wer hat ein Interesse daran, daß dieser Papst abdankt? Ein Freund Gregors, Theologieprofessor in Deutschland, versucht hinter die Geheimnisse dieser Affäre zu kommen.
Die streng geheime und dramatische Mission eines Multimillionärs, der im Auftrag des US-Aussenministeriums und der Ultras im Vatikan einen Kriegsverbrecher vor seinen Verfolgern retten soll.
Der Schauplatz dieser Abenteuergeschichte voll knisternder Spannung ist die Ostküste Australiens. Der Historiker Renn Lundigan entdeckt eines Tages in alten Urkunde, dass im 18.Jahrhundert vor dieser Küste eine spanische Galeone, die Dona Lucia, mit 20 Kisten Goldmünzen gesunken ist. Er bricht zu einer Expedition auf, um den Schatz zu bergen. Doch eine junge, hübsche und begehrenswerte Meeresbiologin hat dort bereits ein Lager aufgeschlagen. Ein mörderisches Spiel beginnt.
Roman um einen strengen undkonservativen Papst der sich nacheiner schweren Herzoperation wandelt und nunmit gleicher Energie versucht, die Kirche ineine barmherzige und liebende Gemeinschaftumzuformen. Widerstand läßt nicht lange aufsich warten ..



