Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans Adolf Eduard Driesch

    28. Oktober 1867 – 16. April 1941
    Hans Adolf Eduard Driesch
    Die Logik ALS Aufgabe: Eine Studie Über Die Beziehung Zwischen Phänomenologie Und Logik Zugleich Eine Einleitung in Die Ordnungslehre
    Analytische Theorie der organischen Entwicklung
    Weltanschauung
    Philosophie des Organischen
    Der Begriff der organischen Form
    Geschichte des Vitalismus
    • 2023

      Philosophie des Organischen

      Gifford-Vorlesungen - 2. Band

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Hans Driesch, ein bedeutender Biologe und Philosoph, prägte mit seinen naturphilosophischen Schriften in den 1920er Jahren das Denken über den Neovitalismus. Seine Werke fanden sowohl bei Laien als auch bei Fachleuten großen Anklang und beeinflussten die Diskussionen über das Leben und die Vitalität in der Biologie. Drieschs Ansichten bieten einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen biologischen Prozessen und philosophischen Fragen, was ihn zu einer zentralen Figur seiner Zeit macht.

      Philosophie des Organischen
    • 2023

      Weltanschauung

      • 508 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die Sammlung von Aufsätzen thematisiert die "Weltanschauung" und versammelt Beiträge namhafter Philosophen wie Wilhelm Dilthey und Hans Driesch. Im Mittelpunkt steht das Bestreben, eine einheitliche Perspektive auf Welt und Leben zu entwickeln. Angesichts einer langen Phase der Distanzierung von metaphysischen und religiösen Fragestellungen wird der Mut gefasst, sich wieder den grundlegenden Fragen des menschlichen Daseins zu widmen, die seit jeher die Menschheit und ihre tiefsten Denker beschäftigen.

      Weltanschauung
    • 2023

      Philosophie des Organischen

      Gifford-Vorlesungen - 1. Band

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Hans Driesch war ein bedeutender Biologe und Philosoph, der als zentraler Vertreter des Neovitalismus gilt. Seine naturphilosophischen Werke erlangten in den 1920er Jahren große Popularität und beeinflussten sowohl Laien als auch Fachleute in den Bereichen Biologie und Zoologie. Driesch untersuchte die Lebensprozesse und die Bedeutung des Lebensprinzips, was zu einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Biologie führte. Seine Ideen bieten einen einzigartigen Blick auf die Verbindung zwischen Leben und Philosophie und haben bis heute Relevanz.

      Philosophie des Organischen
    • 2021

      Parapsychologie

      Methodik und Theorien

      Eine Methodik zur Erforschung paranormaler Phänomene, um die Parapsychologie akademischer Forschung zugänglich zu machen. Mit dem vorliegenden Werk schuf Driesch eine wissenschaftliche Grundlage für die Erforschung paranormaler Phänomene, die noch heute von Bedeutung ist. So findet sein Werk u.a. bei Rupert Sheldrake mehrfach Erwähnung, z.B. in dessen Buch "Das Gedächtnis der Natur".

      Parapsychologie
    • 2021

      Mit den »mystischen«, »irrationalen« Neigungen hat die Parapsychologie gar nichts zu tun. Sie ist Wissenschaft, ganz ebenso, wie Chemie und Geologie Wissenschaften sind. Unmittelbar »schauen« tut sie gar nichts, sie arbeitet positivistisch und induktiv. Sie findet Typen oder Formen des Weltgeschehens wie jede andere Wissenschaft; ihre Arbeit ist durchaus »rational«. Die Parapsychologie steht somit im Dienst echter Aufklärung, denn rational arbeiten heißt »aufklärend« arbeiten. Es handelt sich um ein Standardwerk dieses Fachbereichs, das sich zu lesen lohnt.

      Wissenschaftliche Parapsychologie
    • 2021

      Parapsychologie

      Die Wissenschaft von den okkulten Erscheinungen

      Eine Methodik zur Erforschung paranormaler Phänomene, um die Parapsychologie akademischer Forschung zugänglich zu machen.

      Parapsychologie
    • 2019

      Der Begriff der organischen Form

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das zivilisatorische Wissen anerkannt wurde. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Dabei sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, was die Authentizität und den historischen Wert des Werkes unterstreicht.

      Der Begriff der organischen Form
    • 2019

      Wirklichkeitslehre

      ein metaphysischer Versuch

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Der metaphysische Ansatz in diesem Buch zur Wirklichkeitslehre bietet einen tiefen Einblick in philosophische Konzepte und deren Entwicklung. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1922 ermöglicht es den Lesern, die Gedanken und Theorien des Autors im historischen Kontext zu erfassen. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Grundlagen der Metaphysik und deren Einfluss auf das Verständnis der Realität interessieren.

      Wirklichkeitslehre
    • 2018

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die belegen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Die Logik ALS Aufgabe: Eine Studie Über Die Beziehung Zwischen Phänomenologie Und Logik Zugleich Eine Einleitung in Die Ordnungslehre
    • 2018

      Das Problem Der Freiheit.

      • 58 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Leser werden die originalen Copyright-Hinweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen entdecken, die belegen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Das Problem Der Freiheit.