Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Maurice Bucke

    18. März 1837 – 19. Februar 1902

    Dr. Richard Maurice Bucke war ein Psychiater, Abenteurer und Mystiker, dessen Werk über das „kosmische Bewusstsein“ zur Grundlage der transpersonalen Psychologie wurde. Er war Mitbegründer der medizinischen Fakultät der University of Western Ontario. Seine Ideen, inspiriert unter anderem von Edward Carpenters Poesie, schwingen bis heute in der Erforschung des menschlichen Bewusstseins nach. Buckes Ansatz konzentrierte sich auf tiefere spirituelle Erfahrungen und deren Einbettung in ein rationales Verständnis der Psyche.

    Notes and Fragments
    Dr. R. Maurice Bucke on the Functions of the Great Sympathetic Nervous System
    Calamus
    Das kosmische Bewusstsein
    Die Erfahrung des kosmischen Bewusstseins
    Kosmisches Bewusstsein
    • Ein Buch wie das vorliegende erfordert aufgrund seines ungewöhnlichen Titels eine Einführung. Bei seiner ersten Veröffentlichung in Amerika war es äußerst erfolgreich und erreichte schnell hohe Auflagen. Es ist überraschend, dass ein solch gefragtes Werk in Deutschland nach 20 Jahren weder im Original noch in Übersetzung erhältlich war, obwohl es an Aktualität gewonnen hat. Die erste Bekanntschaft mit dem Werk weckte den Wunsch, es trotz offenkundiger Unvollständigkeiten ins Deutsche zu übertragen. Der Autor, Dr. Richard M. Bucke, zeigt die Übereinstimmung in der geistigen Einstellung großer Menschheitsführer und versucht, das „Kosmische Bewusstsein“ zu beweisen. Der stark gekürzte erste Teil des Buches reflektiert die monistische, von Darwin beeinflusste Denkweise des späten 19. Jahrhunderts. Bucke beschreibt die Entwicklung des Bewusstseins biologisch, was damals vorteilhaft war, heute jedoch als überholt gilt. Kritische Leser könnten durch die ausführlichen ersten Kapitel abgelenkt werden. Die Zeit und die Herkunft des Verfassers sind wichtig, um die Lückenhaftigkeit zu verstehen. Die Übersetzung zielt nicht darauf ab, Mängel auszumerzen, sondern regt zur Beschäftigung mit einem Thema an, das Bucke erstmals umfassend behandelt hat. Die Auswahl der Fälle ist amerikanisch orientiert, und es könnte untersucht werden, ob auch europäische Persönlichkeiten wie Franz von Assisi oder Goethe dazugehören. Einige Fälle lebender Person

      Das kosmische Bewusstsein
    • Calamus

      A Series of Letters Written During the Years 1868-1880

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(5)Abgeben

      The book is a reprint of a series of letters penned between 1868 and 1880, offering insight into the author's thoughts and experiences during that period. It captures the essence of the time through personal correspondence, reflecting on themes of identity, relationships, and societal changes. This unchanged edition preserves the original's quality, allowing readers to engage with the historical context and the author's perspective as it was originally presented in 1897.

      Calamus
    • This work has been selected by scholars as being culturally important and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. To ensure a quality reading experience, this work has been proofread and republished using a format that seamlessly blends the original graphical elements with text in an easy-to-read typeface. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Dr. R. Maurice Bucke on the Functions of the Great Sympathetic Nervous System
    • This comprehensive volume collects the complete writings of Walt Whitman, one of America's greatest poets and a towering figure in the pantheon of modern literature. Along with Whitman's complete poetry and prose, this collection includes insightful commentary and analysis from a range of scholars and admirers, providing valuable context and interpretation that enhances the reader's appreciation of Whitman's unique voice and vision. A must-have for lovers of poetry and literature.

      The Complete Writings of Walt Whitman; Volume 1
    • Calamus

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden
      Calamus