Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fritjof Capra

    1. Februar 1939

    Fritjof Capra ist ein Physiker, dessen Werk die tiefen Verbindungen zwischen Wissenschaft und Spiritualität erforscht. Seine Schriften befassen sich mit den tiefgreifenden Mustern in der Natur und untersuchen, wie diese Prinzipien neue Denk- und Lebensweisen prägen können. Capra konzentriert sich darauf, ganzheitliche Perspektiven in unser Weltverständnis einzubringen und die Vorstellung zu fördern, dass wir Teil eines vernetzten Lebensgefüges sind. Seine Arbeit ermutigt die Leser, die Komplexität ökologischer Systeme und unseren Platz darin zu betrachten.

    Fritjof Capra
    Verborgene Zusammenhänge
    Das Neue Denken
    Wendezeit
    Lebensnetz
    Wendezeit im Christentum
    WENDEZEIT: Bausteine für ein neues Weltbild
    • Fundamentalistische Tendenzen und das starre Festhalten an unzeitgemäßen Glaubenssätzen haben die christlichen Kirchen ins Kreuzfeuer der Kritik gebracht. Zahllose Gläubige fragen sich heute, ob und wie das von der traditionellen Theologie definierte Christentum mit einem lebendigen Glauben im heutigen Alltag zu vereinbaren ist. Doch wie die Autoren zeigen, gibt es innerhalb der Theologie ernst zu nehmende Ansätze zu einem ganzheitlich ökologisch orientierten Neuen Denken.Von grundlegenden theologischen Fragen wie dem Alleingültigkeitsanspruch über das patriarchale Denken und die Stellung der Frau in der Kirche bis zur weltweiten Ökumene und der Rolle des Menschen bei der Bewahrung der Schöpfung – das Gespräch zwischen dem Atomphysiker Fritjof Capra, dem Benediktinerpater David Steindl-Rast und dem Theologiehistoriker Thomas Matus vermittelt engagierten Christen richtungweisende Denkanstöße.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

      Wendezeit im Christentum
    • Fritjof Capra setzte mit diesem Buch einen Markstein in der Diskussion um die Zukunft der Menschheit. Wirtschaftskrise, Energiekrise, Rüstungskrise, Umweltkrise - wie viele Krisen soll unser Jahrhundert noch verkraften? Weiterleben kann die Menschheit nur, wenn sie lernt, von Grund auf anders zu denken und zu leben.

      Wendezeit
    • Capras unorthodoxe Synthese aus naturwissenschaftlicher Forschung, ökologischer Ethik und spiritueller Selbsterfahrung stellt die bisherigen Grundlagen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Frage. Die entscheidende Herausforderung dieses neuen Jahrhunderts besteht darin, eine ökologisch nachhaltige Gemeinschaft zu schaffen, um unser Überleben zu garantieren. Das aber - so Capras These - kann nur gelingen, wenn wir auch soziale Strukturen als lebendige Systeme begreifen. Jedes der entscheidenden Gebiete - Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft - unterzieht Capra deshalb einer kritischen Analyse und zeigt die Gefahren, Herausforderungen und ethischen Probleme auf (Stichworte u. a.: Globalisierung, Biotechnik, Umweltverschmutzung, Überbevölkerung, Rohstoffknappheit). Das Ergebnis seiner Bestandsaufnahme macht klar: Naturwissen- schaften und Sozialwissenschaften müssen eine gemeinsame Sprache finden - nur so lassen sich die Probleme der Zukunft lösen. Mit seinem Buch 'Verborgene Zusammenhänge' legt Capra ein Modell für ein zukünftiges System vor.

      Verborgene Zusammenhänge
    • Mit der Revolutionierung unseres Weltbildes durch die moderne Naturwissenschaft haben bereits Forscher wie Einstein, Bohr, Planck und andere das Denken in Richtung auf ein ganzheitliches Weltverständnis und die alten fernöstlichen Weisheitslehren gelenkt. Der bekannte Atomphysiker Capra hat es vor wenigen Jahren unternommen, Parallelen und Übereinstimmungen zwischen mystischer Erfahrung und wissenschaftlicher Denkweise zu ergründen und nachzuweisen. Die von ihm festgestellte Konvergenz der Aussagen von moderner Physik und östlicher Philosophie führt zu einem ganz neuen Bild unserer Welt. In dieser Welt wird der Mensch nur dann weiter vorankommen, wenn er die wissenschaftliche Erfahrung mit der mystischen Dimension seines Daseins verbindet und wenn er beides in sein Denken und Handeln mit einbezieht.

      Das Tao der Physik
    • Fritjof Capra untersucht die zentrale Frage "Was ist Leben?" und vereint bedeutende Forschungsansätze aus Physik, Biologie, Kybernetik und Psychologie in einer einzigartigen Gesamtschau, die als Capra-Synthese bekannt ist.

      Lebensnetz. Ein neues Verständnis der lebendigen Welt