Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Waldemar Bonsels

    21. Februar 1880 – 31. Juli 1952

    Waldemar Bonsels war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werk oft in tiefere mystische Ebenen eintauchte und die Einheit der gesamten Schöpfung erforschte. Seine berühmte Darstellung der Welt von Biene Maja reicht über einfache Kinderliteratur hinaus und offenbart tiefgründige Themen. Bonsels beschäftigte sich mit Liebe auf ihren verschiedenen Ebenen, von Eros bis zu göttlicher Zuneigung, und untersuchte die Beziehung zwischen Mensch und Natur in einem einfachen, unberührten Leben. Sein Schreiben, beeinflusst von der Romantik und inspiriert von Reisen durch Europa und Asien, bot eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Existenz und die spirituelle Verbindung.

    Waldemar Bonsels
    Majas Flucht aus der Heimatstadt
    Biene Maja lernt die Formen
    Die Biene Maja lernt Lesen
    Mario und die Tiere
    Die Biene Maja und ihre Abenteuer. Majas Gefangenschaft bei der Spinne
    Himmelsvolk
    • 'Himmelsvolk' – im Untertitel 'Ein Märchen von Blumen, Tieren und Gott' – entstand als Fortsetzung des Bandes 'Die Biene Maja und ihre Abenteuer', mit dem Waldemar Bonsels Weltruhm erlangte. Aus der Sicht des Blumenelf, der es versäumt hat, sein eigenes Reich rechtzeitig vor Sonnenaufgang zu erreichen, schildert Bonsels den Mikrokosmos der Natur, die Welt der Tiere und Blumen, deren Gewohnheiten und Eigenarten. Die Erlösung – so der Bericht der tausendjährigen Linde – liegt im Geschenk der Liebe Christi. Und während die Lerche ein letztes Jubilieren anstimmt, erreicht der Blumenelf wieder seine eigene Welt: 'Wir sind alle aus der Freude geboren und kehren zu ihr zurück.'

      Himmelsvolk
    • Die Biene Maja summt auf ihrem Weg in die weite Welt selig über Gärten und bunte Blüten hinweg, als sich ihr plötzlich etwas Fremdartiges über Stirn und Schultern legt: Sie hat sich in einem Spinnennetz verfangen! Und da kommt auch schon Thekla, die Spinne, mit bösen funkelnden Augen auf sie zu. Nur gut, daß der Mistkäfer Kurt gerade noch zur rechten Zeit erscheint, denn sonst...Wie wohl tut es Maja, nach diesem schrecklichen Erlebnis so viel Interessantes von einem wunderschönen Schmetterling zu erfahren. Beglückt fliegt sie weiter und weiter..

      Die Biene Maja und ihre Abenteuer. Majas Gefangenschaft bei der Spinne
    • Dieses Kinderbuch zeigt kleinen Leseanfängern alle Buchstaben des Alphabets und wie sie in den entsprechenden Wörtern vorkommen und ausgesprochen werden. In kurzen Sätzen und kleinen Geschichten von der Biene Maja und ihren Freunden können diese Wörter nachgelesen werden.

      Die Biene Maja lernt Lesen
    • Die kleine Biene Maja ist neugierig auf die Welt und freut sich darauf, die Sonne, den Himmel und die Blumen zu entdecken. Nach dem Abschied von der Bienendame Kassandra verlässt sie den Bienenstock und erlebt bei einer Rose ihre erste Begegnung mit Peppi, dem Rosenkäfer, bevor sie neuen Abenteuern entgegenfliegt.

      Majas Flucht aus der Heimatstadt