Der Einfluss von Corporate Governance auf Cash Holdings
Eine Analyse am Beispiel der Schweiz
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Liquiditätsbeständen in Schweizer Unternehmen über einen Zeitraum von 12 Jahren. Durch umfangreiche Datensammlungen und empirische Berechnungen wird aufgezeigt, dass eine positive Beziehung zwischen der Qualität der Corporate Governance und der Liquiditätshaltung besteht: Schwächere Aktionärsrechte korrelieren mit niedrigeren liquiden Mitteln. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Faktoren wie enge Bankbeziehungen, ein aktiver M&A-Markt und ein innovationsfreudiges Umfeld diese Dynamik erklären können.
