Helmut Fiedler Reihenfolge der Bücher






- 2020
- 2019
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
- 2018
Mit Akribie und Leidenschaft stellt Helmut Fiedler Erfindungen und Errungenschaften aus seiner kurpfälzischen Heimat vor. Die Dichte von Innovationen auf so engem Raum ist beachtlich: Zwischen Mosbach und Pirmasens, zwischen Graben-Neudorf und Kirchheimbolanden haben in den vergangenen Jahrhunderten und Jahrzehnten clevere und erfinderische Köpfe Erstaunliches geleistet. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Erfinderreise durch die Kurpfalz mit über 40 Stationen, deren Anfang die Heidelberger Liederhandschrift von 1300 macht, natürlich Drais, Benz und den Bulldog nicht vergisst und mit der Erfindung des „Blinker-Handschuhs“ von der Bergstraße endet. Was Techniker, Natur- und Geisteswissenschaftler und emsige Tüftler in dieser Region erschaffen haben ist so einzigartig, dass man die Kurpfalz mit Fug und Recht als Land der Erfinder bezeichnen kann.
- 2017
Wenn sich nach dem Dreikönigstag im tief verschneiten Dossenwald ein paar Belzenickel, St. Martin, das Martiniweibchen und die Heiligen Drei Könige von links und rechts des Rheins treffen, dann haben sie sich viel zu erzählen! Helmut Fiedler hat sich auf eine spannende Spurensuche im winterlichen Schnee begeben und präsentiert Ihnen humorvolle und besinnliche Weihnachtsgeschichten aus der Kurpfalz. Da verbringt ein amerikanischer GI das Weihnachtsfest 1951 bei einer Mannheimer Gastfamilie, da werden Geschenke aus dem früher so beliebten Grabbelsack gefischt, Martinsscherze getrieben und Feuerräder gerollt. Lauter alte und wiederentdeckte Bräuche, die unsere Region prägen und liebenswert machen. Lassen Sie sich verzaubern von den Winter- und Weihnachtsgeschichten aus alter und neuer Zeit.
- 2016
Diercke / Seydlitz Geographie 10. Schulbuch. Sachsen
Sekundarstufe 1 - Ausgabe 2011
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Spaß am Lernen und Lehren Der neue Seydlitz/Diercke Geographie für Sachsen mit Kompetenzausweisung abwechslungsreich, schülernah mit regionalen Beispielen von sächsischen Lehrerinnen und Lehrern geschrieben Sonderseiten: Methodenseiten schulen die methodischen Fähigkeiten Orientierungsseiten schulen die Orientierung im Raum Inhaltsseiten schulen Fachwissen und die Übertragung des Wissens auf andere Fallbeispiele Gewusst gekonnt: Anwendungsseiten zum Test und zur Vertiefung
- 2016
Mannheim ist einfach spitze! Der Autor Helmut Fiedler überrascht uns mit einem neuen Blick auf die vermeintlich vertraute Stadt. Liebevoll, humorvoll und locker, mit Insiderblick und feinem Händchen präsentiert er ein abwechslungsreiches Lesebuch für Kenner und Liebhaber Mannheims und solche, die es noch werden wollen. Und eines ist sicher, Helmut Fiedler kennt (mindestens) 100 Gründe, stolz auf diese Stadt zu sein.
- 2015
Das Multimedia-Buch mit eigener Website, Fotos, Filmclips und Musik! Unsere ersten Jahre fallen in den Krieg. Die meisten unserer Väter kämpften an der Front. So verbrachten wir unsere Kleinkindzeit mit unseren Müttern, Geschwistern und Großeltern. Nicht wenige von uns erlebten schlimme Wochen und Monate auf der Flucht, viele unserer Familien waren ausgebombt und standen vor dem Nichts, etliche Väter kehrten nicht heim. Wir wuchsen auf in einer Zeit des Mangels, den wir allerdings gar nicht empfanden, denn wir waren es nicht anders gewohnt. Spielzeug hatten wir fast keines, dafür viel Fantasie, mit der wir uns unsere eigene Welt kreierten. Getrennt nach Jungen und Mädchen drückten wir die Schulbank in Klassen mit 40 Kindern. So richtig in Schwung brachten uns die 50er-Jahre mit Rock n Roll, Bluejeans und Petticoat und der aufkommenden Reiselust.
- 2015
„… An einsam gelegenen Orten und zu wunderlichen Nachtstunden neigt der Mensch zum Aberglauben …“ schreibt der bekannte französische Schriftsteller Victor Hugo im 19. Jahrhundert bei einer Reise durch die Kurpfalz. So ist es auch mit den Sagen, in denen wir der Welt des Unheimlichen und Jenseitigen begegnen. Von Generation zu Generation weitererzählt, hat sich ihre geheimnisvolle Ausstrahlung bis heute erhalten. Helmut Fiedler, bekannter Autor zahlreicher Bücher zur Regionalgeschichte, hat sich auf eine Reise in die sagenumwobene Kurpfalz begeben und die schönsten Geschichten von Unterirdischen, feurigen Kutschen, Höllenhunden, Geisterschiffen und weißen Frauen zusammengetragen, die noch heute in den Köpfen der Bewohner spuken. Die sagenhafte Reise beginnt im Neckartal und Odenwald, führt durch Heidelberg und die Bergstraße entlang, erreicht den Rhein und endet schließlich an der Weinstraße und im Pfälzerwald. Tauchen Sie ein in die reizvolle Sagen- und Legendenwelt dieses ganz besonderen Landstriches!
- 2013
Ein Toter im Suezkanal gibt dem kauzigen aber liebenswerten Hauptkommissar Franz Grabosch Rätsel auf. Die Ermittlungen führen in die lokale Migrantenszene. Neonazis scheinen eine Rolle zu spielen, aber auch das Privatleben des Toten wirkt immer zwielichtiger. Ein spannender Fall mit vielen Wendungen und einer spektakulären Lösung.
- 2012
Diercke / Seydlitz Geographie 7. Schulbuch. Sekundarstufe 1. Sachsen
Ausgabe 2011
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Spaß am Lernen und Lehren Der neue Seydlitz/Diercke Geographie für Sachsen mit Kompetenzausweisung abwechslungsreich, schülernah mit regionalen Beispielen von sächsischen Lehrerinnen und Lehrern geschrieben Sonderseiten: Methodenseiten schulen die methodischen Fähigkeiten Orientierungsseiten schulen die Orientierung im Raum Inhaltsseiten schulen Fachwissen und die Übertragung des Wissens auf andere Fallbeispiele Gewusst gekonnt: Anwendungsseiten zum Test und zur Vertiefung