Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Caroline Laffon

    Le rêve d'Hinako
    Pourquoi mon chien déchiquette mes chaussettes ?
    Mapping the World
    Kinder in fernen Ländern - für uns erzählt
    Ballett und Tanz
    Kinder in den Kulturen der Welt
    • 2014

      Spitzenschuhe, Rhythmus, Training, Tanzpositionen - ein vielfältiges Buch über das Lieblingshobby vieler Mädchen: von den ersten Schritten junger Ballettratten über die intensive Ausbildung bis hin zur Arbeit einer Tanzkompanie. Aber nicht nur die Welt des Balletts wird mit vielen ausdrucksstarken Fotos gezeigt, sondern auch andere Tanzstile wie Jazzdance, Hip-Hop oder Rock’n'Roll. Ein mitreißender Blick hinter die Kulissen von Ballett und Tanz.

      Ballett und Tanz
    • 2005

      Kind sein in Asien, Afrika oder in Europa – das ist nicht ein und dasselbe. Die Lebensumstände von Kindern in fernen Ländern sind oft ganz andere als hier bei uns: Einem Samburu-Kind in Kenia dient am Morgen ein ausgehöhlter Baumstamm als Waschbecken. Die kleinen Japaner essen zum Frühstück rohen Fisch und Reis. In Asien gehört es zum guten Ton, die Nudelsuppe geräuschvoll zu schlürfen. Die Kinder in der Mongolei lernen sehr früh, auf den Rücken eines Kamels zu klettern. Und während der Nachwuchs hierzulande in der Schule schwitzt, üben sich junge Xingu-Indianer in Brasilien im Bogenschießen. In diesem Buch können wir entdecken, wie Kinder in fernen Ländern leben, was sie essen, wie sie sich kleiden und welche Sprachen sie sprechen. Und indem wir erfahren, was das Besondere fremder Kulturen ist, können wir erkennen, wer wir selbst sind und woher wir kommen.

      Kinder in fernen Ländern - für uns erzählt
    • 2003

      Kinder in den Kulturen der Welt

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      „Ihr Buch Kinder in den Kulturen der Welt rückt aussterbende Traditionen ins Blickfeld … Zweihundert Aufnahmen illustrieren die Texte und spiegeln die Möglichkeiten des Großwerdens von der Geburt bis zum Initiationsritus.“ Die Zeit „Zauberhafte, anrührende Bilder von Kindern in Alltagssituationen machen diesen Fotoband zu etwas Besonderem. Doch die Philosophin Martine Laffon und ihre Tochter Caroline Laffon … wollen mehr als schöne Bilder zeigen: Sie illustrieren die Einführung von Kindern in den Erfahrungsschatz ihrer Kultur, zeigen anhand von Schmuck, Kleidung und Bemalung, religiösen und rituellen Festlichkeiten den Umgang mit Überlieferung und Tradition … Kinder in den Kulturen der Welt erzählt mit jedem Foto eine lange, schöne Geschichte von der Vergänglichkeit.“ Süddeutsche Zeitung „Ein Bildband, der so zeitlos und schön ist, dass Sie ihn zu allen Gelegenheiten als Geschenk offerieren können … Neugierig machen besonders die faszinierenden, großformatigen Farbaufnahmen, die uns die Kinder anderer Völker nahe bringen. Und uns zeigen, wie ähnlich - trotz aller oberflächlichen Unterschiede - die Kindheit in den Kulturen der Welt verläuft.“ Buchhändler heute

      Kinder in den Kulturen der Welt