Die alte Ruine muss gesprengt werden. Neugierig versammeln sich die Kinder, um zuzuschauen. Doch halt, ganz oben im Gemäuer ist ein Schwalbennest und die kleinen Vögel können noch nicht fliegen! Ob Christine eine Idee hat, wie man die Schwalbenjungen retten kann? Eine Geschichte, die Mut macht, sich für Schwächere einzusetzen.
Fred Rodrian Bücher
Fred Rodrian war ein Erzähler, Lektor und Kinderbuchautor, der am Institut für Literatur Johannes R. Becher in Leipzig studierte. Sein Werk konzentrierte sich auf das Erzählen von Geschichten und richtete sich oft an jüngere Leser. Rodrians Erfahrungen im Verlagswesen und als Lektor prägten wahrscheinlich seinen erzählerischen Ansatz und sein Verständnis der literarischen Landschaft. Seine Schriften bieten einen Einblick in die Welt der Kinderliteratur aus der Perspektive eines Absolventen eines renommierten Literaturinstituts.







Das Wolkenschaf ist auf die Erde gefallen. Christine findet es und hat mit ihm viel Mühe. Zirri isst nicht und will auch nicht spielen. Es sehnt sich zurück zu seinen Geschwistern. Christine überlegt: Wer kann helfen?
Sie waren wohl das erfolgreichste Duo der DDR-Kinderliteratur: der Autor Fred Rodrian, der selbst jahrelang Lektor und Verlagsleiter des Kinderbuchverlags Berlin war, und Werner Klemke, der bekannte Grafiker, Buchgestalter und Illustrator. Zwanzig Jahre lang arbeiteten die beiden zusammen und schufen Bestseller wie „Hirsch Heinrich“, „Das Wolkenschaf“ und „Die Schwalbenchristine“. Diese drei Klassiker und zwei weitere Geschichten, „Pantommel malt das Meer“ und „Wir haben keinen Löwen“, wurden 1983 in einem Sammelband vereint. Werner Klemke selbst gestaltete das originelle Cover dazu. Nun ist der Sammelband endlich wieder lieferbar – mit allen Illustrationen und dem Originalcover!
Hirsch Heinrich
- 40 Seiten
- 2 Lesestunden
Hirsch Heinrich kommt aus einem Wald in China in einen deutschen Tierpark. Weil alle Leute gut zu ihm sind, überwindet er sein Heimweh. Doch dann steht Weihnachten vor der Tür und die Besucher werden immer weniger. Da springt Hirsch Heinrich über das Gatter seines Geheges und macht sich auf den langen Weg nach China.
Die hellgrüne Tür
Geschichten und Anekdoten



