Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Roman Loimeier

    Muslim Societies in Africa
    Globalisierung im lokalen Kontext
    Eine Zeitlandschaft in der Globalisierung
    Die islamische Welt als Netzwerk
    Säkularer Staat und islamische Gesellschaft
    Ethnologie
    • 2021

      Ethnologie

      Biographie einer Kulturwissenschaft

      In den Lebenswegen von Ethnologen und Ethnologinnen zeigt sich, wie aus personlichen Erfahrungen und der Forschung im Feld neue Theorien und Konzepte entstanden. Ausgangspunkt dieser Fachgeschichte sind die Personlichkeiten, die die Ethnologie in Deutschland, Osterreich, Frankreich, Italien, Groabritannien und den USA prag(t)en. Roman Loimeier beschreibt die Entstehungs- und Entwicklungsbedingungen der Ethnologie in ihren spezifischen politischen und historischen Zusammenhangen. So bietet das Buch eine Antwort auf die Frage, warum das Studium der Ethnologie und die Beschaftigung mit ihren grundlegenden Themen nach wie vor eine uberaus lohnende Aufgabe ist.

      Ethnologie
    • 2012

      Eine Zeitlandschaft in der Globalisierung

      Das islamische Sansibar im 19. und 20. Jahrhundert

      • 214 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Zeit und Zeitvorstellungen sind zentraler Bestandteil gesellschaftlicher Ordnung. Die konkrete Ausgestaltung von Zeitordnungen ist Inhalt vielfältiger sozialer, politischer und religiöser Aushandlungsprozesse. Roman Loimeier beleuchtet die Entwicklung der islamischen Zeitlandschaft Sansibar im 19. und 20. Jahrhundert aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigt, dass Konflikte um die »rechte Zeit« in islamischen Gesellschaften eine besondere Dynamik aufweisen, beispielsweise bei der Frage der Sichtung des Mondes und der Festlegung islamischer Festtage: Muslimische Gemeinschaften sind ausgeprägte Zeitgemeinschaften. Auseinandersetzungen um die »rechte Zeit« sind daher elementarer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Das Buch zeigt, dass mit der Einführung der Uhrzeit im späten 19. Jahrhundert und mit ihrer Durchsetzung im Lebensalltag Sansibars im 20. Jahrhundert die Diskussionen um die »rechte Zeit« eine zusätzliche Dimension erhalten haben. Bis heute hat sich eine erstaunliche Vielfalt von Zeiten erhalten.

      Eine Zeitlandschaft in der Globalisierung
    • 2005