Das Steuerfach-Handbuch ist ein verständliches Nachschlagewerk, das speziell für die Bedürfnisse von Steuerfachangestellten konzipiert wurde. Es bietet praxisgerechte Antworten auf genau die Fragen, die bei den typischen Veranlagungsarbeiten und der laufenden Buchführung der Mandanten auftauchen. So können Steuerfachangestellte ihren Arbeitsalltag selbständiger bewältigen und in Zweifelsfällen schnell auf Nummer sicher gehen. Viele Beispielfälle und Schaubilder machen selbst komplexe steuerliche Sachverhalte leicht verständlich. Die gut strukturierte Aufbereitung nach Themengebieten und das ausführliche Stichwortverzeichnis führen schnell zur gesuchten Antwort. Neben der gezielten Beantwortung von Einzelfragen ermöglicht die systematische und kompakte Darstellung es auch, sich schnell einen aktuellen Überblick über ein Themengebiet zu verschaffen. Das Handbuch ist in folgende Themengebiete gegliedert: Abgabenordnung. Einkommensteuer. Lohnsteuer. Körperschaftsteuer. Umsatzsteuer. Gewerbesteuer. Bilanzsteuerrecht. Erbschaftsteuer. Internationales Steuerrecht. Umwandlungssteuerrecht.
Jürgen Melchior Bücher


Der Band 7 vermittelt dem angehenden Bilanzbuchhalter die für die Prüfung notwendigen Kenntnisse in folgenden Steuerarten: - Einkommen-/Lohnsteuer - Gewerbesteuer - Körperschaftsteuer - Internationales Steuerrecht - Umwandlungssteuerrecht und ist in seinem Aufbau bereits dem neuen Rahmenstoffplan des DIHT angepasst. Die Neuauflage wurde bereits an den neuen Rahmenstoffplan des DIHT zum Geprüften Bilanzbuchhalter/-in DIHK angepasst und enthält neu einen fundierten Einblick in das Internationale Steuerrecht und das Umwandlungssteuerrecht. Eingearbeitet wurden u. a. die tiefgreifenden Änderungen durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008, die ab 2009 geltende Abgeltungssteuer, die Europäisierung des Umwandlungssteuerrechts durch das SEStEG, die Neustrukturierung des Spendenrechts und rd. 20 Gesetze zu Änderungen des Einkommensteuerrechts. Der Band hat den Rechtsstand 1.2.2008. Für in der Ausbildung stehende Bilanzbuchhalter, Bilanzbuchhalter und Praktiker im Finanz- und Rechnungswesen.