Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Renate Martin

    Ratgeber ausgewählter Pferdekrankheiten
    Meine Stute Flora
    Hilfe für mein krankes Pferd
    Interessenausgleich und Sozialplan
    • Interessenausgleich und Sozialplan gewinnen als kollektiv-arbeitsrechtliche Reaktion auf Betriebsänderungen ständig an Bedeutung. Der vorliegende Leitfaden will praktische Hilfe bei der Beurteilung der Voraussetzung, der Gestaltung und der Durchsetzung von Ansprüchen geben. Er befaßt sich mit dem Anwendungsbereich der betriebsverfassungsrechtlichen Vorschriften und beschreibt, unter welchen Voraussetzungen eine Betriebsänderung anzunehmen ist. Dabei sind die Änderungen durch das am 1.1.1995 in Kraft getretene Umwandlungsgesetz berücksichtigt. Die Schrift geht auf den zulässigen Inhalt von Interessenausgleich und Sozialplan ein und behandelt die Folgen bei Fehlschlagen oder Unterlassung. Sie schließt mit einer Darstellung der Ansprüche des Arbeitnehmers in der Insolvenz des Unternehmers ab.

      Interessenausgleich und Sozialplan
    • Jedes Pferd wird im Laufe seines Lebens irgendwann einmal krank. Der Schrecken für den Pferdebesitzer ist je nach Schweregrad des Gesundheitsproblems entsprechend groß, zumal sich viele Reiter aufgrund geringer medizinischer Kenntnisse mit der Diagnosebeschreibung des Tierarztes oft überfordert fühlen. Die kompliziert klingenden Arzneimittelnamen und der Umgang mit der richtigen Dosierung der verordneten Medikamente verunsichern so manchen Pferdebesitzer. In diesem Buch findet man klar und verständlich geschrieben die einzelnen Krankheitsbilder, deren Ursachen und mögliche schulmedizinische und naturheilkundliche Therapien. Dabei werden die genauen Mengen der eingesetzten Arzneimittel und Zusatzfuttermittel angegeben, was dieses Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk macht. Es hilft dem Pferdebesitzer und Reiter, die Krankheit seines Partners besser zu verstehen und bietet alternative Therapien zur Selbsthilfe an. Damit unterstützt der Pferdebesitzer sinnvoll die meist notwendigen, in diesem Buch gut beschriebenen tierärztlichen Maßnahmen und trägt somit einen wesentlichen Teil zum erwünschten Heilungserfolg bei.

      Hilfe für mein krankes Pferd
    • Zehn Jahre verbringen Renate Martin und ihre Stute Flora gemeinsam. Es ist eine innige Pferd-Mensch-Beziehung, die die beiden verbindet und die durch Floras Krankheit immer mehr vertieft wird. Die große Liebe der Autorin zu diesem einzigartigen Pferd entwickelte sich durch die intensive Betreuung, die sie Flora angedeihen ließ, aber auch durch den wunderbaren Charakter dieser Stute. So entstand eine Beziehung, die geprägt war von gegenseitigem Vertrauen und großer Zuneigung. Dies zeigte sich zum Beispiel darin, dass Flora ohne Trense oder Halfter, nur mit Hilfe von Körpersprache und Stimme, geritten und geführt werden konnte. Den Kampf gegen die Krankheit gewinnen sie mehrfach, aber ein unglückliches Ereignis mit schwerwiegenden Folgen setzt ihrer Liebe ein tragisches Ende.

      Meine Stute Flora